Durch diese Nacht sehe ich keinen einzigen Stern

Länge:
112 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Dagmar Knöpfel
Darsteller:
Corinna Harfouch, Bolek Polívka, Petr Forman, Ondrej Vetchý, Anna Polívková, Tána Fischerová, Adrian Jastraban
Genre:
Drama
Land:
Deutschland, 2005
Immer wieder hat sich die Regisseurin Dagmar Knöpfel in ihren Arbeiten mit Frauenschicksalen des 19. Jahrhunderts auseinandergesetzt. So erzählte der preisgekrönte Film „Requiem für eine romantische Frau“ von den Konflikten einer lesenden Frau, während in ihrem neuen Spielfilm „Durch diese Nacht sehe ich keinen einzigen Stern“ die tiefen Widersprüche einer schreibenden Frau thematisiert werden. Es geht um die tschechische Autorin Božena Nemcová, die mit ihrem Roman „Babicka“ („Die Großmutter“) in die Weltliteratur einging. Božena Nemcová gehörte zu jenen Künstlerinnen, die alles wollten: Verwirklichung im Schreiben, Familie und freie Liebe. Dafür zahlte sie – ähnlich wie Virginia Woolf oder Sylvia Plath – einen hohen Preis. Mit bereits 46 Jahren starb Božena Nemcová verstoßen von ihrem Mann, in bitterer Armut. Zwei Monate vor ihrem Tod, am 21. November 1861, verfasste die Autorin drei Briefentwürfe an ihren Verleger. Diese Entwürfe, in denen sich die Nemcová immer wieder mit der Ausweglosigkeit ihrer Situation beschäftigt, nimmt Dagmar Knöpfel zum Anlass, um assoziativ, in den verschiedensten Rückblenden, die Höhen und (Un-)Tiefen im Leben dieser emanzipierten Frau zu reflektieren. Wie Tupfer werden glückliche und tragische Erinnerungen wachgerufen und mit der grausamen Realität kurz vor dem Tod der Nemcová in einem sehr expressiven, minimalistischen Stil verwoben, der viel Raum für eigene Gedanken und Gefühle lässt. Hervorragend Corinna Harfouch als Božena Nemcová, die die Widersprüchlichkeit und Tragik dieser Frau genau aufzeigt, ohne übertriebene Gesten oder gar Gefühlsduselei.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: HiFi Stereo, Dolby Digital 2.0
Sprache: Deutsch
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: HiFi Stereo, Dolby Digital 2.0
Sprache: Deutsch
Barbara Felsmann
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDEuroVideo
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30. Woche 2006).