Dummer Junge

Film: Dummer Junge
Länge:
92 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Lionel Baier
Darsteller:
Pierre Chatagny, Natacha Koutchoumov, Rui Pedro Alves, Lionel Baier, Marlyse Bonvin u. a.
Genre:
Drama , Love Story
Land:
Schweiz, Frankreich, 2004
Tagsüber kontrolliert der 20-jährige Lo?c in einer Schokoladenfabrik die Produkte auf etwaige Mängel, in der Nacht vernascht er in One-Night-Stands einen Freier nach dem anderen. Ab und zu verspürt er aber auch das Bedürfnis, sich einfach hängen zu lassen und auszuruhen. Dann besucht er Marie, eine gute Freundin seit Kindertagen, die nun studiert, im naturhistorischen Museum von Lausanne arbeitet und etwas klüger ist als Lo?c. Sie lässt ihn bei sich pennen und sorgt für ihn, bis er sie einmal als Nutte beschimpft, als sie mit einem anderen Freund schläft. Nach diesem Vorfall wirft Marie ihn aus der Wohnung. Erst jetzt bemerkt Lo?c, wie wichtig ihm Marie eigentlich immer war. Und plötzlich möchte er auch nicht mehr schwul sein, obwohl er sich zugleich von dem Portugiesen Rui angezogen fühlt, dem Star der regionalen Fußballmannschaft, aber der hat Frau und Kind.

Die Schweizer Filmkritik bescheinigte dem Film von Lionel Baier, der am Schluss seines Werkes auch selbst in einer Rolle zu sehen ist, er sei „provokativ, berührend und sinnlich“ sowie ästhetisch anspruchsvoll. Die Provokationen liegen hauptsächlich darin, dass Baier die sexuellen Eskapaden seines Protagonisten vergleichsweise deutlich ins Bild rückt. Diese pornografische Tendenz relativiert er zugleich, indem diese Szenen aus der Distanz heraus im Splitscreen-Verfahren zu sehen sind, das zwei Filmaufnahmen zeitgleich nebeneinander stellt. Dramaturgisch überzeugt der Film vor allem in der ersten Stunde. Großaufnahmen von Lo?c überwiegen hier, die Kamera erfasst sein Gesicht ausnahmslos aus der Perspektive seiner Liebhaber, die in den entsprechenden Dialogszenen selbst nicht ins Bild rücken. Ganz anders ist die Beziehung zu Marie gefilmt, in der es trotz der rein platonischen Grundlage vor Erotik zu knistern scheint und beide gleichberechtigt ins Bild gerückt sind. Aus diesem Grund hält der Film bis zu einem überraschenden dramatischen Wendepunkt seine Spannung, in welche Richtung sich die allesamt eindrucksvoll gespielten Hauptfiguren entwickeln könnten. Wenn Lo?c dann am Ende selbst zur Kamera greift und auf diese Weise seine jugendliche Orientierungslosigkeit und Dummheit zu überwinden sucht, mag dies auch ein biografisches Moment des Regisseurs widerspiegeln. Dieser findet sich nach eigenem Bekunden zwar eher in der Figur von Marie wieder, beweist aber eindrucksvoll mit seinem Debütspielfilm, wie selbst hundertfach erzählten Geschichten noch neue Seiten abzugewinnen sind.

DVD-Bildformat: 1:1,33; 4:3
Ton: HiFi Stereo
Sprache: Französisch
Untertitel: Deutsch, Englisch
DVD-Extras: Biografie, Interview, Original Kinotrailer, Trailer

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDSalzgeber

Verleih-DVDSalzgeber

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (26. Woche 2006).