Dumm gelaufen - Kidnapping für Anfänger

Länge:
78 Minuten
Altersempfehlung:
noch keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Scott Alexander, Larry Karaszewski
Darsteller:
Norm MacDonald, Dave Chapelle, Elaine Stritch, Danny DeVito, Sarah Silverman
Genre:
Komödie , Videopremiere
Land:
USA, 2000
Schon sein ganzes Leben lang hat der Hausangestellte Willard (Norm MacDonald) unter den Launen der schrecklichen Backwarenfabrikantin Miss Crock zu leiden, denn auch sein Vater war bereits in ihren Diensten. Als die geizige Multimillionärin ihm auch noch seinen Weihnachtswunsch, eine neue Dienstuniform, verweigert, sinnt der ansonsten gutmütige Diener auf Rache. Gemeinsam mit seinem Freund Rusty entführt er Muffin, den Schoßhund der Lady, und fordert eine Million Lösegeld. Nun nehmen die abstrusesten Verwicklungen ihren Lauf, denn Muffin ist längst wieder entwischt und die Polizei hält Willard für das Entführungsopfer. Mit dieser neuen Situation sind die beiden Möchtegern-Kidnapper Rusty und Willard völlig überfordert und spannen den Leichenwäscher Grover (Danny DeVito) ein, der für weitere Verwirrung sorgt, bis ihm in einem märchenhaften Ende eine ganz neue Rolle zuteil wird.
Innere Logik ist nicht die größte Stärke dieser Komödie, sondern eher die überraschenden Wendungen der Geschichte, die immer dann kommen, wenn man gerade denkt, der Plot sei doch sehr durchsichtig. Dank des komischen Talents der Darsteller liefert der Film teils turbulente, teils amüsante Unterhaltung.
Innere Logik ist nicht die größte Stärke dieser Komödie, sondern eher die überraschenden Wendungen der Geschichte, die immer dann kommen, wenn man gerade denkt, der Plot sei doch sehr durchsichtig. Dank des komischen Talents der Darsteller liefert der Film teils turbulente, teils amüsante Unterhaltung.
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-VHSUniversal
Verleih-VHSUniversal
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29. Woche 2001).