Du bist nichts Besonderes (Staffel 1)

Während der letzten Schuljahre noch einmal umziehen zu müssen, kann ganz schön ätzend sein. Erst recht, wenn es raus aus dem sonnigen und lebhaften Barcelona und rein ins hinterste Hinterland geht – und wenn dann auch noch deine neuen Mitschüler*innen denken, du hättest Hexenkräfte wie deine Großmutter, die du niemals kennengelernt hast. Da kann es mal ganz gut sein, sich bewusst zu machen: „Du bist nichts Besonderes“. Wobei die gleichnamige Serie es dann doch irgendwie ist.
Was dich in der ersten Staffel von „Du bist nichts Besonderes“ erwartet:
Amaia ist sauer. Kein Wunder – schließlich müssen sie und ihre kleine Schwester Ona nun ausbaden, dass sich ihre Mutter von ihrem Stiefvater getrennt hat: Aus Geldgründen geht es nämlich nach Salabarria ins ehemalige Haus von Amaias kürzlich verstorbener Großmutter Petra. Und damit an einen Ort, der abgelegener kaum sein könnte und wo sich jede*r kennt. Immerhin findet sie in der neuen Schule mit Javi, Lucia und Zhao schnell eine Gruppe, an die sie sich halten kann. Und von Javi erfährt sie auch zuerst, dass ihre Großmutter als Hexe bekannt war, die den Menschen aus der Region und weit darüber hinaus bei ihren Problemen geholfen hat. Nun glauben viele, Amaia könnte ähnliche Kräfte haben, und tatsächlich kommt schon bald der erste Auftrag: Ihr Mitschüler Jokin möchte seine gerade zerbrochene Beziehung retten – ob sie da was machen kann? Weil sie sich geschmeichelt fühlt und außerdem Geld dafür bekommt, nimmt sie die Aufzeichnungen ihrer Großmutter zur Hand und macht sich ans Werk. Über Umwege scheint es dann sogar zu funktionieren und ehe sie sich versieht, folgen weitere Aufträge und sie wird zur gefragtesten Person an der Schule, der man auch noch geheimste Geheimnisse anvertraut. Nur scheint ihr die Sache langsam über den Kopf zu wachsen, während sie zeitgleich mit eigenem Liebeschaos zu kämpfen hat, ihrer Schwester helfen muss und vielleicht endlich herausfinden kann, wer ihr leiblicher Vater ist.
Lohnt sich die spanische „Hexen-Serie“ für mich?
Was im ersten Moment etwas nach Mystery-Serie klingt, stellt sich bei genauerer Betrachtung vielmehr als die spanische Antwort auf „Sex Education“ heraus: Schließlich gibt Amaias besonderer familiärer Background ihr ebenso wie Otis die Möglichkeit, ihren Mitschüler*innen zu helfen und sich dafür bezahlen zu lassen – und es führt dazu, dass sie an ihrer Schule ganz neue Beachtung bekommt. Nur funktioniert die spanische Provinz ein bisschen anders und bringt ihre eigenen Probleme mit sich, die es zu lösen gilt: So leidet Amaias Schwester Ona als Person of Color unter den neugierigen Blicken des Dorfes und mitunter auch Anfeindungen in der Schule. Javi scheint als einziger geouteter Homosexueller in der Gegend zur ewigen Enthaltsamkeit verdammt. Und dass sich hier alle kennen, kann zu manch unangenehmer Begegnung führen – gerade wenn die eigene Mutter plötzlich mit dem Daten anfängt.
„Du bist nichts Besonderes“ ist eine schöne, lockere Serie für zwischendurch, die auch dadurch punktet, dass wir immer wieder an Amaias Gedankenstrom teilhaben dürfen – was einige charmant-witzige Situationen mit sich bringt. Leider gibt es keine deutsche Synchro, sondern nur Untertitel. Dafür eignet sich die Serie perfekt dazu, die eigenen Spanisch-Kenntnisse zu pushen.
Marius Hanke
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Sprachen: Spanisch, Englisch, Polnisch, Portugiesisch
Untertitel: Deutsch und viele weitere