Dschungelkind



Länge:
129 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Roland Suso Richter
Darsteller:
Stella Kunkat, Thomas Kretschmann, Nadja Uhl, Sina Tkotsch, Michael Baral u. a.
Genre:
Abenteuer , Drama , Literaturverfilmung
Land:
Deutschland, 2010
Sabine Kuegler ist erst acht Jahre alt, als sie mit ihren Eltern und den beiden Geschwistern nach West-Papua auswandert. Der Vater arbeitet als Sprachwissenschaftler und soll mitten im Dschungel zunächst für ein Jahr die Sprache eines Eingeborenenstammes erforschen. Für Sabine ist das alles ein großes Abenteuer, während ihre Mutter und die Geschwister sich nur mühsam an die einfachen Lebensbedingungen in dem feuchtwarmen Klima und fernab der Zivilisation gewöhnen können. Die deutsche Familie gerät in große Gefahr, als die Eingeborenen Krieg gegen einen feindlichen Stamm führen und Sabine einen schwer verletzten Jungen dieses Nachbarstammes findet, den ihre Mutter aufnimmt und gesund pflegt. Damit können sie den Eingeborenen vermitteln, dass Auri, so der Name des Jungen, nicht von einem bösen Fluch befallen ist. Sabine und Auri werden über die Jahre hinweg zu besten Freunden und wollen sogar den Bund fürs Leben schließen. Doch dann kommt alles doch ganz anders. Mit 16 Jahren kehrt Sabine nach Deutschland zurück, aber sie fühlt sich dort lange Zeit überhaupt nicht wohl.
Sabine Kuegler hat ihre Lebensgeschichte und die Extremerfahrungen im Dschungel ebenso wie bei ihrer Rückkehr in die Zivilisation in einem Buch niedergeschrieben, das 2005 zum Bestseller wurde und nun von Roland Suso Richter verfilmt worden ist. Sie lebt in Bayern und setzt sich bis heute aktiv für die Rechte dieser Eingeborenen ein, die ihr eigenes Leben so stark geprägt haben. Die aufwändigen Dreharbeiten fanden allerdings nicht an Originalschauplätzen statt, sondern in einem Nationalpark in Malaysia – jedoch mit echten Eingeborenen von der Insel, die eigens für den Film tausende von Kilometern weit nach Malaysia transportiert wurden. Das trägt neben berauschenden Bildern von unberührter Natur wesentlich zur Authentizität des Films bei. Sehenswert ist der Film aber vor allem durch Stella Kunkat in der Rolle der achtjährigen Sabine. Überwiegend aus den Blickwinkel eines neugierigen und fragenden Kindes gefilmt, gelingt es Roland Suso Richters Film, echtes Interesse für die fremden Lebensweisen der Eingeborenen und ihre Rituale zu wecken, wobei auch einige harte Szenen nicht ausgespart bleiben.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9 Ton: Dolby Digital 5.1 Sprachen: Deutsch DD 5.1 Untertitel: Dt. f. Hörg. DVD-Extras: Making of, B-Roll, Featurette, Teaser, Trailer, Audiokommentar
Sabine Kuegler hat ihre Lebensgeschichte und die Extremerfahrungen im Dschungel ebenso wie bei ihrer Rückkehr in die Zivilisation in einem Buch niedergeschrieben, das 2005 zum Bestseller wurde und nun von Roland Suso Richter verfilmt worden ist. Sie lebt in Bayern und setzt sich bis heute aktiv für die Rechte dieser Eingeborenen ein, die ihr eigenes Leben so stark geprägt haben. Die aufwändigen Dreharbeiten fanden allerdings nicht an Originalschauplätzen statt, sondern in einem Nationalpark in Malaysia – jedoch mit echten Eingeborenen von der Insel, die eigens für den Film tausende von Kilometern weit nach Malaysia transportiert wurden. Das trägt neben berauschenden Bildern von unberührter Natur wesentlich zur Authentizität des Films bei. Sehenswert ist der Film aber vor allem durch Stella Kunkat in der Rolle der achtjährigen Sabine. Überwiegend aus den Blickwinkel eines neugierigen und fragenden Kindes gefilmt, gelingt es Roland Suso Richters Film, echtes Interesse für die fremden Lebensweisen der Eingeborenen und ihre Rituale zu wecken, wobei auch einige harte Szenen nicht ausgespart bleiben.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9 Ton: Dolby Digital 5.1 Sprachen: Deutsch DD 5.1 Untertitel: Dt. f. Hörg. DVD-Extras: Making of, B-Roll, Featurette, Teaser, Trailer, Audiokommentar
Holger Twele
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDUniversal
Kauf-DVDUniversal
Verleih-Blu-rayUniversal
Kauf-Blu-rayUniversal
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (36. Woche 2011).