Dschungelcamp - Welcome to the Jungle

Film: Dschungelcamp - Welcome to the Jungle
Länge:
90 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Rob Meltzer
Darsteller:
Jean-Claude Van Damme, Adam Brody, Rob Huebel, Megan Boone, Kristen Schaal, Dennis Haysbert,
Genre:
Komödie , Action , Abenteuer
Land:
USA/Großbritannien, 2013

Wie werde ich vom Weichei zum großen Helden? Regisseur Rob Meltzer zeigt, wie einfach das ist. Man braucht bloß ein Teambuilding-Seminar, eine einsame Insel, Jean-Claude Van Damme und eine gehörige Portion (Selbst-)Ironie: Der eher zurückhaltende Chris hat es auf der Arbeit nicht leicht. In der Werbeagentur reißt sein arroganter und prahlerischer Kollege Phil stets die besten Projekte an sich und heimst die Lorbeeren ein – gerne auch auf Kosten anderer. Als Phil dann sogar so weit geht, einen Designentwurf von Chris als seinen eigenen auszugeben, will der ewige Loser sich das nicht mehr länger gefallen lassen und schwärzt ihn beim Chef an. Doch ohne Erfolg. Es bleibt alles beim Alten. Plötzlich kommt ein Mann in die Firma gestiefelt, der sämtliche Blicke auf sich zieht. Der verwegen aussehende ehemalige Marine-Offizier Storm soll ein Teambuilding-Seminar für das Kollegium leiten – in der Wildnis einer einsamen Insel. Schon die Anreise mit einem holprigen alten Transportflugzeug ist mehr als besorgniserregend. Aber immerhin kommt Chris endlich mit seiner attraktiven Kollegin Lisa ins Gespräch, auf die er schon so lange steht. Und die Insel ist eigentlich auch ganz hübsch. Die Lage wird erst kritisch mit dem plötzlichen Tod des Piloten und nicht gerade besser, nachdem Storm im Kampf mit einem Tiger in den reißenden Fluten verschwindet. Doch die wahre Katastrophe bricht aus, als Phil mithilfe von Stechapfel-Kaffee das Zepter an sich reißt, die Bürohierarchie wiederherstellt und wilde Orgien ausruft.


Man kann sich „Dschungelcamp – Welcome to the Jungle“ vorstellen als eine Mischung aus „Lost“ und „Herr der Fliegen“ – bloß mit einer Riesenportion Absurdität. Regisseur Rob Meltzer ist ein eher unbeschriebenes Blatt in der Filmwelt, Zugpferd Jean-Claude Van Damme („JCDV“, „Derailed – Terror im Zug“) alles andere als das. Umso schöner, dass sich der bekannte Action-Held nicht zu schade ist, hier sein eigenes Image einmal gehörig aufs Korn zu nehmen. Auf mehr oder weniger intelligente Weise arbeitet der Film so reihenweise Filmklischees ab und setzt sie Stück für Stück zu einer unterhaltsamen Satire zusammen. Dabei lernt man als Zuschauer wichtige Lektionen fürs Leben – „Lass das sein, ich hab keinen Bock drauf, nach Gras zu riechen.“ „Dann hättest du mich nicht abholen sollen.“ – und dass Teambuilding-Seminare tatsächlich etwas bewegen können. Wie auch immer das dann auch enden mag. Nur gut, dass „Dschungelcamp – Welcome to the Jungle“ letztendlich nur ein Film ist. Die übertriebene Spielweise der Darsteller ist stellenweise etwas anstrengend, aber passt zum Konzept. Hier bildet der durch die Serie „OC California“ als eher nerdiger Typ etablierte Adam Brody („Mr. & Mrs. Smith“, „Das 10 Gebote Movie“) einen angenehmen Gegenpol. Insgesamt ganz nett anzuschauen, aber auch nicht der Knüller.

DVD-Bildformat:1:2,35; 16:9
Ton:Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras:Trailer


 


 

Marius Hanke

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-Blu-rayASCOT ELITE Home Entertainment GmbH

Verleih-DVDASCOT ELITE Home Entertainment GmbH

Kauf-DVDASCOT ELITE Home Entertainment GmbH

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10. Woche 2014).