Dragonball Z - Angriff der Cyborgs

Film: Dragonball Z - Angriff der Cyborgs
Länge:
45 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Kazuhito Kikuchi
Darsteller:
Genre:
Animation , Science-Fiction , Action
Land:
Japan, 1989
Es liegt schon länger zurück, dass Dr. Gero übermächtige Cyborgs konstruiert hat, die selbst Son-Goku gefährlich werden können. Irgendwann stehen sie vor ihm, die Cyborgs C14, C15 und C17 – die stärksten Kampfroboter, die es jemals gab. In einer Eiswüste treffen sie Son-Goku zu einem endlosen Schlagabtausch.
Am Ende stellt sich heraus, dass Dr. Gero noch vor seinem Tod seinen tiefen Hass auf Son-Goku in einem Megacomputer eingespeichert hatte. Dieser erschuf selbstständig die kampfstarken Cyborgs. Son-Goku besiegt sie, indem er alle Kräfte der Natur in sich aufsaugt.

Auch wenn "Dragonball Z" nicht gerade für die hohe Kunst japanischer Animation steht, hat die Serie seit ihrer TV-Ausstrahlung eine treue Fangemeinde. Wer gerne Fetzen fliegen sieht, der kommt bei dieser Folge wieder einmal auf seine Kosten. Dem Motto der Actionfilm-Haudegen „Erst schießen, dann fragen“ begegnet man bei "Dragonball Z" in leicht abgewandelter Form: „Erst zuschlagen, dann fragen“, heißt es hier. Klar, dass es immer nur die Bösen trifft. Aber was macht das schon für einen Unterschied, wer auf welcher Seite steht. Denn Kampf in allen Spielarten zu Wasser, auf dem Lande und in der Luft ist das eigentliche Thema dieser Billig-Action aus dem Zeichentrickstudio. Es gibt wirklich Phantasievolleres für Kinder.

DVD Bildformat: 1:1,33/4:3; Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Extras: Kintrailer "Dragonball Z - Der Film", Character-Guide mit Filmsequenzen und Steckbriefen

Christian Exner

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-VHSPolyband

Kauf-DVDPolyband

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (9. Woche 2003).