Dorothy Mills

Länge:
102 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Agn?s Merlet
Darsteller:
Carice van Houten, Jenn Murray, David Wilmot, Ger Ryan, David Ganly u. a.
Genre:
Thriller , DVD-Premiere
Land:
Frankreich, Irland , 2008
Jane Morton ist Psychiaterin. Sie flüchtet sich nach dem tragischen Tod ihres Sohnes in die Arbeit und übernimmt ein schwieriges Gutachten über die 15-jährige Dorothy. Diese wurde als Babysitterin gegenüber dem ihr anvertrauten Baby gewalttätig, ohne sich an diesen Vorfall erinnern zu können. Dorothy lebt in einer christlich-fundamentalistischen Gemeinde auf einer abgelegenen Insel. Gleich bei ihrer Ankunft dort überlebt Jane nahezu unverletzt einen schweren Autounfall und die Gemeinde begegnet ihr mit Misstrauen und offener Ablehnung. Dennoch gibt sie nicht auf, um Dorothy zu helfen, die offenbar unter einer schweren Persönlichkeitsstörung leidet und von den Seelen Verstorbener aufgesucht wird, die ihren gewaltsamen Tod sühnen wollen.
So wie Jane bald nicht mehr zwischen Einbildung und Wirklichkeit unterscheiden kann und Dorothy auch visuell in die Rollen der Verstorbenen schlüpft, soll auch dem Zuschauer der Boden unter den Füßen weggezogen werden. Inmitten einer regenverhangenen düsteren irischen Landschaft geben die holländische Schauspielerin Carice van Houten als Jane und Jenn Murray in ihrer ersten Filmrolle der Dorothy ihr Bestes, um die innere Not ihrer Filmfiguren in einer abweisenden geschlossenen Gesellschaft zum Ausdruck zu bringen. Das hat starke Momente und ist auch kameratechnisch sehr ansprechend umgesetzt, wirkt mitunter jedoch etwas überkonstruiert und stark an filmischen Vorbildern ausgerichtet. Die französische Regisseurin Agn?s Merlet wurde hierzulande übrigens durch ihren zweiten Film „Artemisia“ (1997) über die historische Malerin bekannt, die sich gegen die Ungleichstellung der Frauen wandte. Zuvor hatte Merlet das packende Jugenddrama „Der Sohn des Haifisches“ (1993) gedreht, das leider nie in den deutschen Verleih fand. Ihr dritter Spielfilm „Dorothy Mills“ (2008) verknüpft nun die Themenbereiche Jugend, Gewalt sowie Außenseiter und erweitert sie in den Bereich des Mystischen und Übersinnlichen.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Trailer
So wie Jane bald nicht mehr zwischen Einbildung und Wirklichkeit unterscheiden kann und Dorothy auch visuell in die Rollen der Verstorbenen schlüpft, soll auch dem Zuschauer der Boden unter den Füßen weggezogen werden. Inmitten einer regenverhangenen düsteren irischen Landschaft geben die holländische Schauspielerin Carice van Houten als Jane und Jenn Murray in ihrer ersten Filmrolle der Dorothy ihr Bestes, um die innere Not ihrer Filmfiguren in einer abweisenden geschlossenen Gesellschaft zum Ausdruck zu bringen. Das hat starke Momente und ist auch kameratechnisch sehr ansprechend umgesetzt, wirkt mitunter jedoch etwas überkonstruiert und stark an filmischen Vorbildern ausgerichtet. Die französische Regisseurin Agn?s Merlet wurde hierzulande übrigens durch ihren zweiten Film „Artemisia“ (1997) über die historische Malerin bekannt, die sich gegen die Ungleichstellung der Frauen wandte. Zuvor hatte Merlet das packende Jugenddrama „Der Sohn des Haifisches“ (1993) gedreht, das leider nie in den deutschen Verleih fand. Ihr dritter Spielfilm „Dorothy Mills“ (2008) verknüpft nun die Themenbereiche Jugend, Gewalt sowie Außenseiter und erweitert sie in den Bereich des Mystischen und Übersinnlichen.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Trailer
Holger Twele
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDKoch Media
Verleih-Blu-rayKoch Media
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (42. Woche 2009).