Dog Pound


Länge:
97 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Kim Chapiron
Darsteller:
Adam Butcher, Shane Kippel, Mateo Morales, Lawrence Bayne, Taylor Poulin, Slim Twig, Dewshane Williams, Trent McMullen, Alexander Conti, Tim Turnell, William Ellis
Genre:
Drama , DVD-Premiere , Jugend
Land:
Frankreich, 2009
Davis: Besitz und Verkauf von Drogen. Angel: schwere Körperverletzung und Autodiebstahl. Butch: Angriff auf einen Gefängnisaufseher. Drei neue Jugendliche treten im Jugendgefängnis Ebola Vale ihre Strafe an. Klare Regeln, Disziplin und Respekt sind laut Anstaltsleiter Sands die Wege nach draußen. Aber der Alltag im Knast folgt seinen eigenen Gesetzen. Angst, Brutalität und ein eiserner Ehrenkodex - man verpfeift niemanden - machen das Leben unter der geregelten Oberfläche zur Hölle. Der brutale Banks mit seinen Schlägern macht fertig, wen immer er will. Besonders der weiche Davis leidet unter der Bande, bis sein Kumpel Butch nicht mehr zuschauen kann und ebenso brutal zurückschlägt. Der Oberaufseher Goodyear bemüht sich um einen fairen Umgang mit den Jugendlichen, aber er und seine Kollegen sind überlastet und mit ihren Problemen allein gelassen. Schon eine Kleinigkeit kann jederzeit zur Explosion führen. Niemand, der in diesem „Hundezwinger“ (Dog Pound) leben muss, kommt mit heiler Haut davon, aber es sind in der Regel die Schwächsten, die am meisten leiden.
Ein starkes Portrait der Insassen und des Personals einer Jugendstrafanstalt. Der Film versucht Klischees zu vermeiden und zeichnet seine Figuren in ihren seelischen Deformationen, in ihrer Angst und Wut ebenso wie in ihrer Verletzlichkeit. Das Drehbuch verzichtet darauf, zu erklären und bezieht seine ganze Kraft daraus, einfach nur einen Ausschnitt aus einer kaputten Welt, aus zerstörten Leben zu zeigen. Die Regie setzt dabei sehr effektiv auf die Dynamik zwischen den Porträts einzelner Personen und den harten Gewaltausbrüchen. Besonders die Figur des Butch trägt dies Konzept. Strahlte Adam Butcher in „Saint Ralph“ Wärme und Sympathie aus, wirkt er in „Dog Pound“ wie eine tickende Zeitbombe. Angelehnt an den Knastklassiker „Scum“ (1979) zeigt der Film Szenen einer Unter-Welt, die es nicht geben dürfte.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Entfallene Szenen, Making of, Interviews
Ein starkes Portrait der Insassen und des Personals einer Jugendstrafanstalt. Der Film versucht Klischees zu vermeiden und zeichnet seine Figuren in ihren seelischen Deformationen, in ihrer Angst und Wut ebenso wie in ihrer Verletzlichkeit. Das Drehbuch verzichtet darauf, zu erklären und bezieht seine ganze Kraft daraus, einfach nur einen Ausschnitt aus einer kaputten Welt, aus zerstörten Leben zu zeigen. Die Regie setzt dabei sehr effektiv auf die Dynamik zwischen den Porträts einzelner Personen und den harten Gewaltausbrüchen. Besonders die Figur des Butch trägt dies Konzept. Strahlte Adam Butcher in „Saint Ralph“ Wärme und Sympathie aus, wirkt er in „Dog Pound“ wie eine tickende Zeitbombe. Angelehnt an den Knastklassiker „Scum“ (1979) zeigt der Film Szenen einer Unter-Welt, die es nicht geben dürfte.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Entfallene Szenen, Making of, Interviews
Albert Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDAlamode Filmverleih
Kauf-DVDALIVE
Kauf-Blu-rayALIVE
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13. Woche 2011).