Disconnect
![Film: Disconnect](https://www.kinofilmwelt.de/media/videos/2014/disconnect/Fotos/disconnect_2014_06.jpg)
![](/media/images/layout/tvn_topfilm_siegel.png)
Eines Tages trifft die Journalistin Nina bei einer Online-Recherche auf den minderjährigen Kyle, der seine Dienste in Pornochats anbietet. Nina ist fasziniert von dem jungen Mann und wittert eine sensationelle Story. Und irgendwann sieht Kyle in Nina eine Chance, aus seinem Leben auszubrechen und bringt sie damit in große Schwierigkeiten. Der Teenager Ben wiederum gilt in der Schule als Nerd und Einzelgänger. Umso mehr freut er sich, als ein Mädchen über soziale Netzwerke Kontakt zu ihm aufnimmt. Als er sich darauf einlässt, ihr ein Nacktfoto zu schicken, ahnt er noch nicht, dass seine Klassenkameraden Jason und Frye nur ein böses Spiel mit ihm treiben und sein Bild bald veröffentlichen. Schnell wird aus dem Spaß bitterer Ernst – und Jason gerät in einen Konflikt mit seinem Vater Mike, einem Spezialisten für Internetkriminalität. Dieser recherchiert derzeit auch, wie die Konten von Derek und Cindy gehackt werden konnten. Seit dem Tod ihres Kindes hat sich das Ehepaar auseinander gelebt und in dubiosen Online-Selbsthilfeforen oder Pokerrunden verloren.
Ein Film über die Schattenseiten des digitalen Lebens kann schnell zur konservativen Fortschrittskritik verkommen. Zum Glück tappt der Regisseur Henry Alex Rubin jedoch nicht in diese Falle. Obgleich sein mitreißend inszenierter und hochkarätig besetzter Episodenfilm teilweise thematisch überladen und thesenhaft wirkt, so ist er doch niemals unangenehm belehrend oder bevormundend. Vielmehr gelingt es ihm, anhand spannender Geschichten Fragen über persönliche Verantwortung, über das Verhältnis von virtuellem und realem Leben, Versprechen, Chancen und Täuschungen und den Stellenwert von Online-Welten in der alltäglichen Kommunikation insgesamt aufzuwerfen. Vielleicht ist es deshalb auch sehr geschickt, dass Rubin selbst keine Antworten liefert. Im Gedächtnis bleiben so vielmehr die Schicksale seiner Protagonisten, ihre Wünsche, Sehnsüchte und Nöte – und wie der Film all diese zu einem stimmigen Ganzen verflechtet.
DVD-Bildformat:1:1,85; 16:9
Ton:Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras:Interviews, Trailer
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-raySTUDIOCANAL Home Entertainment
Kauf-Blu-raySTUDIOCANAL Home Entertainment
Verleih-DVDSTUDIOCANAL Home Entertainment
Kauf-DVDSTUDIOCANAL Home Entertainment