Dirty Dancing - Special Edition

Länge:
105 Minuten
Altersempfehlung:
noch keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Emile Ardolino
Darsteller:
Patrick Swayze, Jennifer Grey, Jerry Orbach, Cynthia Rhodes, Kelly Bishop, Jane Brucker, Lonny Price, Max Cantor
Genre:
Musikfilm , Jugend , Love Story
Land:
USA, 1987
Die Sommerferien des Jahres 1963 verbringt Frances, genannt „Baby“, mit ihren Eltern und Schwester Lisa in einem Feriencamp. Die Angebote erscheinen ihr nicht gerade der Hit und auch Langweiler Neil, selbstgefälliger Enkel des Camp-Besitzers, geht ihr gehörig auf die Nerven. Interessanter ist es bei den Angestellten, die sich nach Feierabend in den für Gäste verbotenen Quartieren heißen Rhythmen hingeben. Besonders Tanzlehrer Johnny fasziniert „Baby“ enorm. Als seine Tanzpartnerin Penny wegen eines Schwangerschaftsabbruchs nicht an einem Schautanzen teilnehmen kann, springt „Baby“ ein und läßt sich von Johnny in die Kunst des Mambos einweihen. Dabei kommen sich die beiden näher, als es ihrer Umgebung gefällt.
Das berühmte „Coming-of-Age“-Musical der 80-er Jahre hat nichts von seiner Faszination verloren. Mit ihrem enormen tänzerischen Talent prägen und tragen Patrick Swayze, Cynthia Rhodes und Jennifer Grey die Story von aufblühender Sexualität und dem Glauben ans eigene Ich. Der Soundtrack gehört nach wie vor zu einem der Feinsten und Choreographien und Kameraperspektiven leben mit den Protagonisten und ihrem rhythmischen Schwung.
Die DVD bietet eine immense Fülle sehenswerten Zusatzmaterials: Der Audiokommentar von Drehbuchautorin Eleanor Bergstein begleitet jeden Schritt und erklärt die teilweise recht schwierigen Drehbedingungen. Tanzproben und das Drehen einer Massenszene sind in einem „Behind the Scenes“ zu sehen, ein kurzes Feature über die 60-er Jahre und ihre Musik verdeutlicht Hintergründe und Motive der Macher. Das „Making of ...“ lässt Regisseur, Choreograph und die Darsteller zu Wort kommen und bei den vorgestellten Musikvideos ist unter anderem der von Patrick Swayze selbst geschriebene und interpretierte Song „She’s like the Wind“ zu sehen. Nette Zusatz-Angebote sind die „Goofs“, Anschlussfehler und andere Pannen, Filmographien der Hauptdarsteller mit Interview-Ausschnitten, eine Fotogalerie sowie die Möglichkeit, einzelne Hits und ihre filmische Umsetzung auszuwählen und ein DVD-ROM-Teil für den Computer.
DVD Bildformat: 1:1,85/16:9; Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch nur OmU
Extras siehe Besprechung
Das berühmte „Coming-of-Age“-Musical der 80-er Jahre hat nichts von seiner Faszination verloren. Mit ihrem enormen tänzerischen Talent prägen und tragen Patrick Swayze, Cynthia Rhodes und Jennifer Grey die Story von aufblühender Sexualität und dem Glauben ans eigene Ich. Der Soundtrack gehört nach wie vor zu einem der Feinsten und Choreographien und Kameraperspektiven leben mit den Protagonisten und ihrem rhythmischen Schwung.
Die DVD bietet eine immense Fülle sehenswerten Zusatzmaterials: Der Audiokommentar von Drehbuchautorin Eleanor Bergstein begleitet jeden Schritt und erklärt die teilweise recht schwierigen Drehbedingungen. Tanzproben und das Drehen einer Massenszene sind in einem „Behind the Scenes“ zu sehen, ein kurzes Feature über die 60-er Jahre und ihre Musik verdeutlicht Hintergründe und Motive der Macher. Das „Making of ...“ lässt Regisseur, Choreograph und die Darsteller zu Wort kommen und bei den vorgestellten Musikvideos ist unter anderem der von Patrick Swayze selbst geschriebene und interpretierte Song „She’s like the Wind“ zu sehen. Nette Zusatz-Angebote sind die „Goofs“, Anschlussfehler und andere Pannen, Filmographien der Hauptdarsteller mit Interview-Ausschnitten, eine Fotogalerie sowie die Möglichkeit, einzelne Hits und ihre filmische Umsetzung auszuwählen und ein DVD-ROM-Teil für den Computer.
DVD Bildformat: 1:1,85/16:9; Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch nur OmU
Extras siehe Besprechung
Rotraut Greune
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-VHSConcorde
Kauf-DVDConcorde
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (32. Woche 2002).