Die vergessene Welt

Länge:
168 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Stuart Orme
Darsteller:
Bob Hoskins, Elaine Cassidy, Peter Falk, Matthew Rhys, James Fox
Genre:
Abenteuer , Fantasy , Literaturverfilmung
Land:
Großbritannien, Deutschland , 2003
London im Jahre 1911. Entgegen der üblichen Meinung der Wissenschaftler vertritt der verbissene Professor Challenger die These, es gäbe noch überlebende Dinosaurier. Als er daraufhin ausgelacht wird, bricht er mit einer kleinen Gruppe in das Amazonasgebiet auf, um den Gegenbeweis anzutreten.
Dort treffen die Reisenden zunächst auf den unberechenbaren Geistlichen Kerr und dessen Nichte Agnes. Kerr kann ihnen zwar helfen, zu einem beinahe unzugänglichen Hochplateau zu kommen, im entscheidenden Augenblick aber verrät er die Gruppe und seine Nichte und macht ihnen den Rückweg unmöglich. Challenger und sein Team sind auf sich gestellt. Und was sie auf dem Plateau finden, widerspricht aller Wissenschaft: denn tatsächlich leben dort unzählige Dinosaurierarten. Außerdem begegnet die Gruppe bald einem Eingeborenenstamm und dessen Feinden, den Affenmenschen.
In ihrem Versuch, zwischen den Gegnern zu vermitteln, bringen die Briten jedoch mehr Chaos als Frieden. Einen Ausweg zu finden wird immer schwieriger.
„Die vergessene Welt“ ist ein mit beträchtlichem Aufwand für das Fernsehen gedrehter Abenteuerfilm. Als Vorlage diente der gleichnamige Roman des „Sherlock Holmes“-Autors Sir Arthur Conan Doyle aus dem Jahre 1912.
In erster Linie beschreibt der Film das Eindringen der Forscher in eine ihnen fremde Welt und wie sie das Leben dort aus den Fugen bringen. Seine Botschaft ist durchaus kritisch, wenn er zeigt, dass es manchmal besser ist, Dinge zu verschweigen, um sie so vor dem Zugriff der Menschen zu schützen - ein auch heute diskussionswürdiges und bedenkenswertes Thema.
Auch wenn der Film dank seines Hauptdarstellers Spaß macht - Bob Hoskins spielt Challenger als einen Mann, von dem man nicht so recht weiß, ob er nun ein Wahnsinniger ist oder ein Genie - so leidet er unter seiner Dramaturgie. Zu langsam entwickelt sich die Geschichte, zu eintönig hetzen die Figuren von einer Actionszene zur nächsten. Was bleibt, ist letztlich eben doch nur ein von BBC und RTL produzierter TV-Zweiteiler.
DVD-Format: 1:1,78 und 4:3
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
DVD-Extra: Making of
Dort treffen die Reisenden zunächst auf den unberechenbaren Geistlichen Kerr und dessen Nichte Agnes. Kerr kann ihnen zwar helfen, zu einem beinahe unzugänglichen Hochplateau zu kommen, im entscheidenden Augenblick aber verrät er die Gruppe und seine Nichte und macht ihnen den Rückweg unmöglich. Challenger und sein Team sind auf sich gestellt. Und was sie auf dem Plateau finden, widerspricht aller Wissenschaft: denn tatsächlich leben dort unzählige Dinosaurierarten. Außerdem begegnet die Gruppe bald einem Eingeborenenstamm und dessen Feinden, den Affenmenschen.
In ihrem Versuch, zwischen den Gegnern zu vermitteln, bringen die Briten jedoch mehr Chaos als Frieden. Einen Ausweg zu finden wird immer schwieriger.
„Die vergessene Welt“ ist ein mit beträchtlichem Aufwand für das Fernsehen gedrehter Abenteuerfilm. Als Vorlage diente der gleichnamige Roman des „Sherlock Holmes“-Autors Sir Arthur Conan Doyle aus dem Jahre 1912.
In erster Linie beschreibt der Film das Eindringen der Forscher in eine ihnen fremde Welt und wie sie das Leben dort aus den Fugen bringen. Seine Botschaft ist durchaus kritisch, wenn er zeigt, dass es manchmal besser ist, Dinge zu verschweigen, um sie so vor dem Zugriff der Menschen zu schützen - ein auch heute diskussionswürdiges und bedenkenswertes Thema.
Auch wenn der Film dank seines Hauptdarstellers Spaß macht - Bob Hoskins spielt Challenger als einen Mann, von dem man nicht so recht weiß, ob er nun ein Wahnsinniger ist oder ein Genie - so leidet er unter seiner Dramaturgie. Zu langsam entwickelt sich die Geschichte, zu eintönig hetzen die Figuren von einer Actionszene zur nächsten. Was bleibt, ist letztlich eben doch nur ein von BBC und RTL produzierter TV-Zweiteiler.
DVD-Format: 1:1,78 und 4:3
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
DVD-Extra: Making of
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-VHSUniversum
Kauf-DVDUniversum
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (36. Woche 2003).