Die Vaterlosen

Film: Die Vaterlosen
Länge:
107 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Marie Kreutzer
Darsteller:
Andreas Kiendl, Andrea Wenzl, Emily Cox, Philipp Hochmair, Marion Mitterhammer, Sami Loris, Pia Hierzegger, Johannes Krisch
Genre:
Drama
Land:
Österreich, 2011
Der Familienpatriarch Hans liegt im Sterben und ruft seine vier inzwischen erwachsenen Kinder zusammen. Nur sein Sohn Niki schafft es rechtzeitig, den Vater noch zu sehen, doch der Wortwechsel zwischen Sohn und dem launischen Alten ist wenig erfreulich. Die anderen Geschwister treffen erst zur Beerdigung auf dem Familiensitz, einem einsamen Bauernhof in der Steiermark, ein. Sehr lange haben sich Niki, Vito, Mizzi und Kyra nicht gesehen. Ja, teils kennt man sich gar nicht. So ist Mizzi außerordentlich überrascht, als sie ihre Halbschwester Kyra kennenlernt. Denn Hans führte keine Familie im konventionellen Sinne. Der Bauernhof war eine Kommune, die der Patriarch mit mehreren Frauen und Männern bewohnte. Die Kinder durften eigenständig tun und lassen, was sie wollten, solange sie Hans nicht störten. Erinnerungen kommen hoch und ebenso alte Geheimnisse und Konflikte, die für die Kinder schmerzhaft sind.

Wie es den Kindern der 68er- und Hippiegeneration ergangen ist und was deren Erziehung für Spuren hinterlässt, ist ein spannendes Thema für Filme. Christian Petzold bearbeitete es in "Die innere Sicherheit" und Marcus H. Rosenmüller mit "Sommer in Orange". "Die Vaterlosen", das Spielfilmdebüt der jungen Regisseurin Marie Kreutzer, widmet sich auf ganz eigene Weise der Frage, wie das Aufwachsen in einer Kommune funktioniert. Kreutzer gelingt es, sensibel aufzuzeigen, dass die Landkommune keine perfekte Idylle endloser Freiheit, sondern geprägt von Hans' Launen ist, ohne aber Plattitüden über das Hippieleben zu verbreiten oder antiautoritäre Erziehung pauschal zu verurteilen. Vielmehr ist "Die Vaterlosen" ein klassisches Familiendrama, das anrührend von Konflikten und Schmerz in Patchwork-Konstruktionen erzählt. Zwar geht der Filmemacherin erzählerisch gen Ende des Films etwas die Puste aus und die Geschichte wird ein wenig platt. Nichtsdestotrotz ist "Die Vaterlosen" für einen Erstlingsfilm beachtlich und das spannende Schauspielerensemble sehr sehenswert.

DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 2.0
Sprache: Deutsch

Kirsten Loose

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDThimFilm

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (50. Woche 2011).