Die Tochter des Teufels

Ein abgelegenes Internat im Norden des Staates New York zu Beginn der Winterferien: Alle Schülerinnen werden von ihren Eltern abgeholt, nur die 16-jährige Kat und die etwas ältere Rose bleiben allein zurück. Kat hat Alpträume, ihre Eltern könnten bei einem Unfall gestorben sein. Rose hat ihren Eltern bewusst einen späteren Abholtermin genannt. Sie befürchtet, schwanger zu sein und braucht noch etwas Zeit, um mit ihrem Freund zu sprechen. Deswegen ist sie auch genervt davon, dass sie nun auf Kat aufpassen soll und lässt sie allein. Aber nicht ohne ihr vorher den Floh ins Ohr zu setzen, dass die Nonnen, die die Schule betreiben, den Teufel anbeten ... Parallel wird die junge Joan im Norden New Yorks von einem älteren Mann gemeinsam mit seiner Frau eine Mitfahrgelegenheit angeboten. Die junge Frau erinnert den Mann an seine verstorbene Tochter, verhält sich aber immer eigentümlicher. Mit „Die Tochter des Teufels“ legt Oz Perkins sein Regiedebüt vor. Perkins ist der Sohn des Schauspielers Anthony Perkins, der durch die Hauptrolle im Hitchcocks „Psycho“ bekannt wurde. Das macht den Umstand, dass es sich bei Perkins' Film um einen Mystery-Horror-Thriller handelt, ein wenig besonders. Perkins gelingt es, mit klassischen stark aufgeladenen Elementen wie dem abgelegenen Internat und dem Thema der Besessenheit einen atmosphärisch spannenden Film aufzubauen. Dabei entfaltet sich der Horror eher leise und langsam. Die verschachtelte Handlung, bei der man lange nicht genau weiß, ob die Geschichte von Joan zeitgleich zu der von Kat und Rose passiert oder ein Zeitsprung in Vergangenheit oder Zukunft ist, verlangt vom Zuschauer Konzentration. Im Zentrum der Geschichte stehen die drei von starken Schauspielerinnen wie Emma Roberts (u.a. Nerve) und Kiernan Shipka (bekannt aus der Dramaserie „Mad Men“) porträtierten einsamen jungen Frauen. Der Grusel, der sich lange Zeit vor allem über Andeutungen und Atmosphäre entwickelt, findet dann im Finale eine sehr explizite und drastische Wendung.
DVD Extras: Trailer
Blu-ray Extras: Trailer
Kirsten Loose
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Sprachen: Deutsch / Englisch
Untertitel: Deutsch
Anbieter
Verleih-Blu-rayKoch Media
Kauf-Blu-rayKoch Media
Verleih-DVDKoch Media
Kauf-DVDKoch Media
Video-on-Demandamazon
Video-on-DemandiTunes
Video-on-DemandGoogle Play