Die schönen Tage

Die 60-jährige Caroline arbeitete wie ihr Ehemann Philippe in einer Zahnarztpraxis. Während er jedoch nicht ans Aufhören denkt, ist Caroline bereits pensioniert. Mit dem Übermaß an Freizeit weiß sie nicht viel anzufangen. Daher schenken ihr die beiden längst erwachsenen Töchter eine Mitgliedschaft im Seniorenclub „Die schönen Tage“. Für die sehr auf Etikette bedachte, selbstbewusste Mutter ist das ein eher zweifelhaftes Geschenk. Widerstrebend lässt sie sich dennoch kurz auf einen Theaterworkshop, einen Töpferkurs und einen Computerkurs ein, der von dem jungen Julien geleitet wird. Dieser macht der beinahe doppelt so alten neuen Kursteilnehmerin unerwartete Avancen. Obwohl Caroline erkennt, dass sie bei dem Frauenheld nur eine von vielen ist, lässt sie sich auf Julien ein, was nicht ohne Folgen bleibt.
Eine mit unverwechselbarer französischer Leichtigkeit gespielte Liebesgeschichte zwischen zwei Generationen, wobei einmal mehr nicht der Mann, sondern die Frau den älteren und reiferen Part einnimmt. Sie macht zugleich die wertvolle Erfahrung, dass das Leben mit 60 Jahren noch lange nicht vorbei ist, sondern von unbändiger Lebensfreude und Leidenschaft bestimmt sein kann. Für eine ältere, gar frankophil ausgerichtete Generation ist der Film von Marion Vernoux daher sehenswert, zumal er die Wiederbegegnung mit einigen bekannten Schauspielerinnen ermöglicht, allen voran Fanny Ardant in der Rolle von Caroline. Mit ihren hier blonden Haaren wirkt sie anfangs wie ein Double von Catherine Deneuve, bis die Fassade bröckelt und sie den Charme entwickelt, mit dem sie berühmt geworden ist. Eher dahingestellt bleibt, ob sich auch die jüngere Generation hierzulande von dem Film überzeugen lässt.
DVD-Bildformat:1:2,35; 16:9
Ton:Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Französisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras:Entfallene Szene, B-Roll, Featurette
Holger Twele
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-rayUniversum Film
Verleih-DVDUniversum Film
Kauf-DVDUniversum Film
Kauf-Blu-rayUniversum Film