Die Schadenfreundinnen - Drei sind zwei zu viel

Die umwerfende und erfolgreiche Anwältin Carly schwebt seit Wochen im siebten Himmel. Ihr neuer Freund Mark ist der absolute Traummann. Und obwohl Carly denkt, sie wäre mit allen Wassern gewaschen und abklärt, was Männer angeht, ist es ein Schock, als sie durch Zufall die Ehefrau von Mark kennenlernt. Auch die naive Kate fällt aus allen Wolken und da Carly ihre einzige Vertraute in dieser Angelegenheit ist, und Kate zwischen Verzweiflung und hysterischem Überreagieren schwankt, stalkt sie die Geliebte ihres Mannes und wirbt um deren Gunst. Schließlich freunden sich die beiden sehr unterschiedlichen Frauen an, nicht ohne ab und an doch um den betrügerischen Ehemann/Geliebten zu buhlen. Aber als dann noch eine weitere Geliebte von Mark auftaucht, die kurvenreiche Amber, ist das Fass für beide voll. Sie weihen Amber ein und die drei Betrogenen schmieden einen gemeinsamen Racheplan. Zu dem zählen nicht nur heimlich verabreichte Hormone, Haarausfall- und Abführmittel, sondern auch die nachhaltige finanzielle Schädigung des erfolgsverwöhnten Unternehmers. Denn Mark ist in großem Stil in betrügerische Geschäfte um Start-up Firmen verwickelt, die er unter dem Namen seiner ahnungslosen Frau laufen lässt.
In seiner ersten Komödie versucht Drama-Experte Nick Cassavetes („Alpha Dog – Tödliche Freundschaften", „Beim Leben meiner Schwester“, „John Q. - Verzweifelte Wut“, „Wie ein einziger Tag“) mit schrägem Humor, Tempo, Slapstickeinlagen und Fäkalwitzen zu punkten. Doch leider fehlt den Dialogen und Figuren der Biss. Für eine Screwballkomödie sind die Dialoge zu ungeschliffen, der Geschlechterkrieg zu bieder, und Fäkalhumor ist eigentlich nur dann witzig, wenn er auch in eine anarchische Story eingebettet wird. Die Solidaritätsgeschichte der drei Frauen ist nie wirklich subversiv, und auch das Rachemotiv ist wenig subtil. Hier setzt die Komödie ganz auf Schadenfreude. Immerhin gibt die Komödienschauspielerin Leslie Mann ihrer Kate eine gewisse Vielschichtigkeit. Unter ihrer brav dümmlichen Fassade blitzen immer wieder Freigeistigkeit und Wärme durch. Sie liefert in ihrer Rolle als tollpatschig hyperaktive Ehefrau die besten Slapstickeinlagen. Die ungebremste Spielfreude des Frauentrios und der mainstreamige Soundtrack vermögen ein wenig über die recht schwache Story hinwegzutrösten.
Blu-ray Bildformat: 1:2,40/1080p
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch
DVD Extras: Outtakes, Bildergalerie, Trailer
Blu-ray Extras: Outtakes, Bildergalerie, Trailer, Alternative und entfallene Szenen
Christiane Radeke
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
DVD-Bildformat: 1:2,40/16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Türkisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
Anbieter
Verleih-Blu-ray20th Century Fox
Kauf-Blu-ray20th Century Fox
Kauf-DVD20th Century Fox
Verleih-DVD20th Century Fox