Die Schachspielerin

Länge:
101 Minuten
Altersempfehlung:
keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Caroline Bottaro
Darsteller:
Kevin Kline, Sandrine Bonnaire, Valerie Lagrange, Francis Renaud, Alexandra Gentil
Genre:
Drama , Literaturverfilmung
Land:
Frankreich, Deutschland, 2009
Die auf Korsika lebende Hél?ne hat ein unspektakuläres Leben. Ihr Mann, ein Werftarbeiter, hadert immer wieder mit der schlechten Auftragslage, ihre pubertierende Tochter jammert, dass sie aus einer "Proletenfamilie" stammt. Hél?ne selbst arbeitet als Zimmermädchen in einem Hotel, sowie als Putzfrau bei einem etwas verschrobenen Amerikaner, Doktor Kröger, und ist damit ganz zufrieden. Durch Zufall beobachtet sie eines Tages im Hotel ein Paar bei einer Schachpartie und ist fasziniert. Denn was sie sieht ist nicht nur ein langweiliges Spiel, sondern ein leidenschaftliches Hin und Her zwischen einem Mann und einer Frau. Hél?ne hat nur einen Wunsch: Sie möchte Schach lernen. Als sie ihren Mann nicht dafür begeistern kann, versucht sie zunächst, sich das Spiel selbst beizubringen. Doch das gelingt ihr nicht. So bittet sie Doktor Kröger, ihr zu helfen. Die regelmäßigen Treffen wecken den Argwohn ihres Mannes.
Schach gilt als ausgesprochener "Männersport", ein Bereich, in dem Frauen sich kaum behaupten können. So ist Hél?nes Erlernen und Perfektionieren von Schachkenntnissen zugleich eine Emanzipationsgeschichte, denn eine einfache Frau beginnt, eine Leidenschaft zu entdecken und diese selbstbewusst zu pflegen. Ein wenig konstruiert wirkt es zwar schon, dass H?l?ne durch eine einmalige Begegnung so für das Spiel "entflammt". Doch nach diesem holperigen Anfang gelingt es dem Film, in sinnlichen und einprägsamen Bildern Hél?nes Begeisterung zu schildern. Die Schauspieler Sandrine Bonnaire und Kevin Kline schaffen ein anrührende Porträt zweier empfindsamer Menschen, so dass die Verfilmung des zunächst in Frankreich erschienen Romans der deutschen Autorin Bertina Henrichs nicht zum trockenen Lehrstück wird.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch
Schach gilt als ausgesprochener "Männersport", ein Bereich, in dem Frauen sich kaum behaupten können. So ist Hél?nes Erlernen und Perfektionieren von Schachkenntnissen zugleich eine Emanzipationsgeschichte, denn eine einfache Frau beginnt, eine Leidenschaft zu entdecken und diese selbstbewusst zu pflegen. Ein wenig konstruiert wirkt es zwar schon, dass H?l?ne durch eine einmalige Begegnung so für das Spiel "entflammt". Doch nach diesem holperigen Anfang gelingt es dem Film, in sinnlichen und einprägsamen Bildern Hél?nes Begeisterung zu schildern. Die Schauspieler Sandrine Bonnaire und Kevin Kline schaffen ein anrührende Porträt zweier empfindsamer Menschen, so dass die Verfilmung des zunächst in Frankreich erschienen Romans der deutschen Autorin Bertina Henrichs nicht zum trockenen Lehrstück wird.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch
Kirsten Loose
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDEuroVideo
Kauf-DVDEuroVideo
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27. Woche 2010).