Die Reise zum Mittelpunkt der Erde

Länge:
178 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
George Miller
Darsteller:
Treat Williams, Bryan Brown, Jeremy London, Tushka Bergen, Petra Yared, Tessa Wells
Genre:
Abenteuer , Fantasy
Land:
USA, 1999
Der abgebrannte Geologe Theodore Lytton ist mehr Abenteurer als Wissenschaftler. Die reiche Alice Hastings macht ihm ein Angebot, das er nicht ablehnen kann: Sie finanziert eine Expedition zu einem sagenumwobenen Vulkan in Neuseeland. Lytton soll dort nach dem verschollenen Ehemann seiner schönen Auftraggeberin suchen. Lytton nötigt seinen Neffen Jonas, ihn zu begleiten. Vor Ort macht der Glücksritter McNiff das Duo zum Trio - dem sich Alice Hastings selbst anschließt, trotz aller Bedenken der Männer. Die abenteuerliche Suche führt die kleine Gruppe durch Gesteinsspalten des Vulkans tief und tiefer ins Erdinnere. Naturwunder wie ein unterirdischer Ozean und Gefahren wie gefräßige Saurier halten die Reisenden nicht auf. Als sie schließlich den Gesuchten finden, erleben sie eine Überraschung.
Vom Romanklassiker ist nicht viel übrig geblieben in diesem TV-Zweiteiler. Anders als die Oscar-nominierte Version von 1959 macht das von RTL co-produzierte Remake gleich zu Anfang klar: Hier hat Monsieur Verne nur die Idee geliefert. Auch Hollywood hatte sich auf dem Weg ins Erdinnere Freiheiten genommen, aber Drehbuchautor Thomas Baum packt noch ein wüstes Sammelsurium aus der Abenteuerkiste dazu - verfeindete Stämme, reptilienartige Zweibeiner, einen gierigen, weißen Herrscher über die Wilden und zwei Lovestorys. Hauptsache, unter der Erde ist es schön bunt.
DVD-Bildformat: 1:1,33; 4:3
Ton: Dolby Digital 2.0
Sprache: Deutsch
Vom Romanklassiker ist nicht viel übrig geblieben in diesem TV-Zweiteiler. Anders als die Oscar-nominierte Version von 1959 macht das von RTL co-produzierte Remake gleich zu Anfang klar: Hier hat Monsieur Verne nur die Idee geliefert. Auch Hollywood hatte sich auf dem Weg ins Erdinnere Freiheiten genommen, aber Drehbuchautor Thomas Baum packt noch ein wüstes Sammelsurium aus der Abenteuerkiste dazu - verfeindete Stämme, reptilienartige Zweibeiner, einen gierigen, weißen Herrscher über die Wilden und zwei Lovestorys. Hauptsache, unter der Erde ist es schön bunt.
DVD-Bildformat: 1:1,33; 4:3
Ton: Dolby Digital 2.0
Sprache: Deutsch
Albert Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-VHSWVG Medien
Kauf-DVDWVG Medien
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (39. Woche 2005).