Die Reise des chinesischen Trommlers

Länge:
118 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Kenneth Bi
Darsteller:
Jaycee Chan, Tony Leung, Angelica Lee, Roy Cheung, Kenneth Tsang, Josie Ho, Hei-Yi Cheng, Liu Ruo-yu
Genre:
Drama , Thriller
Land:
Hongkong, Taiwan, Deutschland, 2007
„Die Reise des chinesischen Trommlers“ des preisgekrönten Drehbuchautors und Regisseurs Kenneth Bi erzählt in der Tat von einer Reise, die bei dem jungen Schlagzeuger Sid eine innere Wandlung bewirkt. Sid ist der Sohn eines der berühmten Gangsterbosse von Hongkong, Kwan. Er ist aufmüpfig, anspruchsvoll, wenn es um Geld geht, spielt ein bisschen Schlagzeug und hat nichts Besseres zu tun, als sich mit der Freundin des mächtigen Gangsters und Rivalen Stephen Ma zu vergnügen. Als Vergeltung verlangt Ma von Kwan, dem er einmal das Leben gerettet hat, dass Sid beide Hände abgehackt werden. Heimlich schafft Kwan seinen Sohn nach Taiwan in die Berge, in der Hoffnung, dass Mas Männer ihn nicht finden werden. Eines Tages hört Sid wunderbare Trommelklänge in der Ferne. Er geht ihnen nach und stößt auf eine Gruppe von Zen-Trommlern, die sich in mönchischer Abgeschiedenheit und Askese auf eine Welttournee vorbereiten. Sid ist begeistert und möchte bei den Trommlern mitmachen. Doch sein egoistisches, forderndes Verhalten kommt schon bald mit den Zen-Gedanken, wo Bescheidenheit, Selbstbeschränkung, Verbundenheit mit der Natur und Disziplin gefordert wird, in Konflikt. Sid hat also noch einen langen, beschwerlichen Weg vor sich, bevor er in den Kreis der Trommler aufgenommen wird.
Kenneth Bi verbindet hier auf interessante Weise zwei verschiedene Welten miteinander: Eine actionreiche, kriminelle Welt, die er mit allen Mitteln des Thrillers zeichnet, und eine Welt der Ruhe, der Besinnung, der Musik. Etwas zu viel hat er sich dabei schon vorgenommen, denn die Thriller-Geschichte wirkt teilweise recht konstruiert und auch der talentierte junge Schauspieler Jaycee Chan kann nicht immer alle Nuancen des innerlich zerrissenen Sid ausspielen. Alles in allem aber ist „Die Reise des chinesischen Trommlers“ ein sehenswerter Film.
DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Kantonesisch, Mandarin
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Trailer
Kenneth Bi verbindet hier auf interessante Weise zwei verschiedene Welten miteinander: Eine actionreiche, kriminelle Welt, die er mit allen Mitteln des Thrillers zeichnet, und eine Welt der Ruhe, der Besinnung, der Musik. Etwas zu viel hat er sich dabei schon vorgenommen, denn die Thriller-Geschichte wirkt teilweise recht konstruiert und auch der talentierte junge Schauspieler Jaycee Chan kann nicht immer alle Nuancen des innerlich zerrissenen Sid ausspielen. Alles in allem aber ist „Die Reise des chinesischen Trommlers“ ein sehenswerter Film.
DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Kantonesisch, Mandarin
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Trailer
Barbara Felsmann
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDgood!movies
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (35. Woche 2009).