Die Mutter - The Mother

Film: Die Mutter - The Mother
Länge:
112 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Roger Mitchell
Darsteller:
Anne Reid, Peter Vaughan, Anna Wilson Jones, Daniel Craig, Danira Govich, Harry Michell, Rosie Michell, Izabella Telezynska, Steven Mackintosh
Genre:
Drama , Love Story
Land:
Großbritannien, 2003
May und Toots, ein älteres Paar, besuchen ihren Sohn Bobby, seine Frau Helen und die Enkel in London. Doch Toots erleidet dort einen Herzanfall und stirbt überraschend. May möchte nicht allein in ihrem Haus in der Provinz bleiben und quartiert sich bei ihrer ebenfalls in London lebenden Tochter Paula ein. Nach und nach muss sie jedoch feststellen, dass es im Leben ihrer Kinder hinter der schönen Fassade gewaltig bröckelt. Bobby und Helen haben eine Ehekrise. Auch mit May haben sie sich letztendlich nicht mehr viel zu sagen. Paula liebt den Handwerker Darren, der den Wintergarten in Bobbys Haus ausbaut. Darren jedoch will sich nicht wirklich an Paula binden. Dies nimmt die sensible Frau sehr mit. Ebenso brechen alte Verletzungen im Verhältnis zu ihrer Mutter auf. Eine wirkliche Auseinandersetzung mit May leistet dabei niemand, jeder ist eigentlich nur mit sich selbst beschäftigt. Nur Darren beginnt, sich für May zu interessieren, und schenkt ihr wirkliche Aufmerksamkeit. Die beiden beginnen ein zunehmend leidenschaftliches Verhältnis miteinander. Der jüngere Liebhaber lässt May regelrecht aufblühen, bis ihr Geheimnis entdeckt wird.

Roger Mitchell war für die erfolgreiche Liebeskomödie „Notting Hill“ verantwortlich. Einen ganz anderen, sehr zurückgenommenen Tonfall schlägt er mit dieser Verfilmung eines Drehbuchs des Schriftstellers Hanif Kureishi („Mein wunderbarer Waschsalon“, „Intimacy“) ein. Dabei geschieht etwas, das man selten im Film zu sehen bekommt: Eine alte Dame steht ganz im Mittelpunkt der Handlung und sie ist keine „Oma“, sondern eine Frau, die durchaus intensiv Lust und Leidenschaft empfindet. Hoch spannend und berührend ist die Entwicklung Mays nach dem schmerzlichen Verlust ihres Mannes anzuschauen. Mit ruhigem und genauem Blick schildert Mitchell ihr Aufbegehren und Ausbrechen, als sie ihr Leben neu sortieren muss und sich damit auf sich allein gestellt sieht, da der Rest ihrer Familie mit eigenen Probleme zu kämpfen hat. Getragen von einem wunderbar unaufgeregten Erzählton entfaltet sich atmosphärisch dicht das Bild einer nicht funktionierenden Familie. Das hervorragende Ensemble ist in seiner Darstellung sehr glaubwürdig. Die Geschichte, die erzählt wird, wirkt ungemein echt; May könnte jedermanns Mutter oder Oma sein. Dass mit ihr ein Mensch entgegen moralischer Konventionen sein Glück und Wohlbefinden konsequent sucht, auch wenn er letztendlich nicht als Sieger hervortritt, ist eine mutige und schöne These.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch

Kirsten Loose

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-VHSEuroVideo

Verleih-DVDEuroVideo

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16. Woche 2004).