Die Manns - Ein Jahrhundertroman

Film: Die Manns - Ein Jahrhundertroman
Länge:
255 Minuten
Altersempfehlung:
noch keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Heinrich Breloer
Darsteller:
Genre:
Dokumentation
Land:
Deutschland, 2001
Heinrich Breloers opulentes Doku-Drama folgt dem Weg einer legendären Familie: den Manns. Unter Mitwirkung der im Februar 2002 verstorbenenen Tochter von Thomas Mann, Elisabeth Mann Borgese, entstand die Geschichte eines dramatischen Lebens. In Spielszenen (Armin Müller Stahl überzeugend in der Rolle des Thomas Mann), mit zahlreichen dokumentarischen Aufnahmen und in Erzählungen von Elisabeth Mann Borgese gewährt Breloer eine Innensicht der Familie. Die Kenntnis des literarischen Schaffens der berühmten Mann-Familie - angefangen von Thomas Mann, über seinen Bruder Heinrich Mann, den Sohn Klaus Mann und die Tochter Erika Mann - wird weitgehend vorausgesetzt. Das Doku-Drama umfasst drei Teile:
Teil 1 - 1923-1933:
Mit seiner Frau Erika Mann und seinen sechs Kindern lebt Thomas Mann in finanzieller Sicherheit in München und genießt seinen literarischen Ruhm. Doch die wachsende Macht der Nazis verändert ihr Leben: Sie müssen aus Deutschland fliehen.
Teil 2 - 1933-1941:
Eine rastlose Flucht beginnt, die erst 1941 in Amerika endet.
Teil 3 - 1942-1955:
Die Manns leben im Exil in Amerika. Schicksalsschläge erschweren den neuen Anfang. Erst im Alter von 80 Jahren kehrt Thomas Mann in seine Heimatstadt Lübeck zurück und stirbt 1955 in Zürich.
Teil 1-3 jeweils 105 Minuten, zusätzlich 45 Minuten Making-Of.

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-VHSEuroVideo

Kauf-DVDEuroVideo

Verleih-DVDEuroVideo

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (51. Woche 2001).