Die Könige der Nutzholzgewinnung

Film: Die Könige der Nutzholzgewinnung
Länge:
94 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 10 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Matthias Keilich
Darsteller:
Bjarne Ingmar Mädel, Frank Auerbach, Steven Merting, Peter Sodann, Christina Große, Michael Kind, Barbara Philipp, Simon Schwarz
Genre:
Komödie
Land:
Deutschland, 2006
Vor zwölf Jahren hat der Waldarbeiter Krischan sein Heimatdorf Tanne im Ostharz von heut auf morgen verlassen und damit seine Freundin Ellen wie auch seine besten Kumpels Ronnie und Bert einfach im Stich gelassen. Nun kehrt der charmante Taugenichts zurück, immer einen unbekümmerten, flotten Spruch auf den Lippen. Doch die Begeisterung von Ronnie und Bert, denen Krischan damals einen Schuldenberg hinterließ, hält sich in Grenzen. Ellen ignoriert Krischans Wiederannäherungsversuche, und setzt ihn dafür davon in Kenntnis, dass er Vater eines inzwischen elfjährigen Sohns ist.
Krischan, der behauptet, in den vergangenen Jahren als Holzfäller in Kanada gearbeitet zu haben, kommt auf eine Idee, wie er seine alten Rechnungen begleichen und Arbeitsplätze in dem gebeutelten Tanne schaffen kann. Er will einen großen Holzfällerwettbewerb für Arbeitslose veranstalten. Die Dorfbewohner reagieren erst skeptisch, doch nach und nach findet Krischan Mitstreiter.

"Die Könige der Nutzholzgewinnung" hat nicht nur einen originellen Titel, sondern auch eine tolle Grundidee. Der Film erzählt aus dem von Arbeitslosigkeit, Geldmangel und Verfall geprägten Alltag in einem ostdeutschen Dorf. Er ist dabei tragisch wie komisch, ohne deprimierend oder verharmlosend zu werden. Mit liebevollem Blick werden die Bewohner von Tanne und ihre Sorgen betrachtet. Wie der Sprücheklopfer Krischan seine verrückte Idee eines Holzfällerwettbewerbs begeistert vorantreibt und dabei den ganzen Ort aus seinem Stillstand holt, ist charmant und herzerwärmend erzählt. Ganz nebenbei lernt der ungehobelte Kerl, sich, wenn auch manchmal holperig, seinem Sohn Peter anzunähern und Verantwortung zu übernehmen. So knüpft die mit Herz und Witz erzählte Geschichte an die Tradition britischer Sozialkomödien an und kann sich durchaus mit Filmen wie "Ganz oder gar nicht", "Billy Elliot" oder "Brassed Off" messen.

DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Surround; Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Untertitel: Englisch
DVD-Extras: Making of, Behind the Scenes, Audiokommentar, Alternativer Anfang

Kirsten Loose

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDgood!movies

Kauf-DVDgood!movies

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12. Woche 2007).