Die Köchin und der Präsident

Länge:
91 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Christian Vincent
Darsteller:
Catherine Frot, Arthur Dupont, Jean d’Ormesson, Hippolyte Girardot, Jean-Marc Roulot, Philippe Uchan, Laurent Piotrenaux, Birce Fournier u.a.
Genre:
Drama
Land:
Frankreich, 2012
Hortense Laborie ist Köchin in einer Forschungsstation mitten in der Arktis. Für die aus allen Teilen der Welt kommenden, rauen Männer zaubert Hortense ihre Mannschaftsverpflegung. Sie hat Stil, ist originell und schafft in der frostigen Umgebung eine ungewöhnlich heimelige Atmosphäre. Für den französischen Präsidenten soll die gestrenge Küchenchefin schon gekocht haben, doch davon erzählt sie selten. Tatsächlich verschlug es Hortense einst aus ihrem beschaulichen Gasthof in der Provence in den Elysée-Palast. Dort bereitete sie spezielle Kost für den Präsidenten zu, weil der gesundheitliche Probleme hatte. In die Rezepte nach „Großmutters Art“ verliebte das Staatsoberhaupt sich auf Anhieb, doch für Hortense begann ungewollt ein Wettbewerb mit dem Chefkoch der Palastküche, der in ihr eine Konkurrentin sah.
Auf den Erlebnissen von Daniéle Delpeuch, die zwei Jahre lang Francois Mitterand bekochte, basiert die Geschichte dieses Spielfilms rund um kulinarische Köstlichkeiten aus der französischen Küche. Der Blick über den Tellerrand hinaus nimmt den Zuschauer nicht nur mit, Näheres über Zutaten, Zubereitung und Kochphilosophie einzelner Gerichte zu erfahren, bevor sie – stilvoll arrangiert - auf dem Tisch stehen. In seinen stimmungsvollen Bildern beobachtet die zunächst wenig spektakuläre Geschichte zudem menschliches Miteinander sehr genau, beschreibt die Entwicklung von Machtinteressen, um schlussendlich die Frage, aufzuwerfen: welchen Idealen folge ich und wie kann ich meinen eigenen Überzeugungen treu bleiben. Genau hier bietet der Film – nicht nur für Kochinteressierte – Anknüpfungspunkte für eigene Gedanken.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Französisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Trailer
Auf den Erlebnissen von Daniéle Delpeuch, die zwei Jahre lang Francois Mitterand bekochte, basiert die Geschichte dieses Spielfilms rund um kulinarische Köstlichkeiten aus der französischen Küche. Der Blick über den Tellerrand hinaus nimmt den Zuschauer nicht nur mit, Näheres über Zutaten, Zubereitung und Kochphilosophie einzelner Gerichte zu erfahren, bevor sie – stilvoll arrangiert - auf dem Tisch stehen. In seinen stimmungsvollen Bildern beobachtet die zunächst wenig spektakuläre Geschichte zudem menschliches Miteinander sehr genau, beschreibt die Entwicklung von Machtinteressen, um schlussendlich die Frage, aufzuwerfen: welchen Idealen folge ich und wie kann ich meinen eigenen Überzeugungen treu bleiben. Genau hier bietet der Film – nicht nur für Kochinteressierte – Anknüpfungspunkte für eigene Gedanken.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Französisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Trailer
Kristin Langer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDAlamode Filmverleih
Verleih-DVDAlamode Filmverleih
Kauf-Blu-rayAlamode Filmverleih
Verleih-Blu-rayAlamode Filmverleih
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19. Woche 2013).