Die Gräfin

Film: Die Gräfin
Länge:
96 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Julie Delphy
Darsteller:
Julie Delphy, Daniel Brühl, William Hurt, Anamaria Marinca, Andy Gatjen, Jeanette Hain, Anna Maria Mühe, Sebastian Blomberg u.a.
Genre:
Historienfilm , Drama
Land:
Frankreich, Deutschland, 2009
Ungarn im späten 16. Jahrhundert. In ihrer Kindheit wurde Erzebet Bathory zur Mitleidlosigkeit erzogen, um eiskalt handeln und sich in einer fremdgehenden brutalen Männerwelt durchsetzen zu können. Dies gelingt ihr später auch sehr gut. Gekonnt mehrt sie Macht und Reichtum ihrer und ihres Mannes Grafschaft. Sie schafft es sogar nach dem frühen Tod des Gemahls die Zügel in der Hand zu behalten und sich gegen diverse politische Ehen zu wehren. Auf einem Hoffest verliebt sie sich allerdings in den weitaus jüngeren Istvan, der ihre leidenschaftliche Liebe erwidert. Sie verzehrt sich derart nach ihm, dass ihre Welt einzustürzen droht, als sich Istvan nicht mehr meldet. Für Erzebet kann es nur ihr Alter sein, das den Liebhaber von ihr fern hält. Durch einen Zufall kommt sie darauf, dass Jungfernblut ihr eine glatte Haut zurückgeben würde. Bald werden die Leichen vieler junger Mädchen in den Wäldern ihrer Grafschaft gefunden. Als dies ihren politischen Gegnern und dem König, der noch Schulden bei der Gräfin hat, zu Ohren kommt, haben diese endlich eine verwundbare Stelle der mächtigen Frau gefunden.

Julie Delpy („Before Sunrise“,“Before Sunset“, übernahm nicht nur die Hauptrolle, sondern auch - nach “2 Tage Paris - zum zweiten Mal die Regie dieses düsteren Historiendramas, das auf wahren Tatsachen aber auch Gerüchten um die „Blutgräfin“ beruht. Eine Aussage des Films lautet, dass Geschichte von Siegern geschrieben und Tatsachen nicht notgedrungen überliefert werden. Die adelige Gesellschaft erwacht durch eine gelungene Ausstattung und offenbar handgefertigte Kostüme zum Leben. Unweigerlich regt der Film aber auch zum Nachdenken über den Botox-Wahn bzw. kosmetische Operationen an. Der Film setzt ein treffendes Gegenbild zu bekannten Vampir- und Draculafilmen – Zuschauer müssen allerdings auch die eine oder andere Länge in Kauf nehmen.

DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Interviews, Trailer

ur

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDWarner

Kauf-DVDWarner

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (49. Woche 2009).