Die Geschichte vom Brandner Kaspar

Länge:
100 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Joseph Vilsmaier
Darsteller:
Franz Xaver Kroetz, Michael Herbig, Lisa Maria Potthoff, Peter Ketnath, Sebastian Bezzel, Detlev Buck, Herbert Knaup u.a.
Genre:
Komödie , Literaturverfilmung
Land:
Deutschland, 2008
Der Bayerische Heimatfilm boomt, was nicht zuletzt dem Erfolg von Marcus H. Rosenmüllers Komödie „Wer früher stirbt, ist länger tot“ zuzurechnen ist. Mit dem Tod und dem Verhältnis der Bayern zu diesem einschneidenden Ereignis beschäftigt sich nun auch Joseph Vilsmaiers neuer Film. Dem liegt eines der populärsten bayerischen Volksstücke zugrunde, das 1871 in altbayerischer Mundart geschriebene Bühnenstück von Franz von Kobell. Held der Geschichte ist der verwitwete Büchsenmacher Brandner Kaspar, der Mitte des 19. Jahrhunderts in den Bergen am Schliersee lebt und sein spärliches Einkommen durch Wilderei aufbessert. Kurz vor seinem 70. Geburtstag erscheint der Tod, der Sensenmann oder – wie er mundartlich heißt – der „Boandlkramer“. Aber der Brandner Kaspar hat noch keine Lust zu sterben. Schlitzohrig wie er ist, setzt er den „Boandlkramer“ zuerst mit Kirschgeist außer Gefecht, legt ihn dann beim Kartenspiel herein und bekommt so 21 weitere Lebensjahre geschenkt. Allerdings muss er schon bald feststellen, dass seine Schummelei dramatische Folgen für ihn und seine Familie hat. Denn schließlich muss der Tod seine Pflicht erfüllen!
Der Münchner Regisseur Joseph Vilsmaier, bekannt durch „Comedian Harmonists“ oder „Der letzte Zug“, aber auch Kinderfilme wie „Der Bär ist los!“ und „Charlie & Louise“, hat sich nun an seine erste Komödie gewagt. Etwas behäbig inszeniert lebt sie vor allem durch die grandiosen Schauspieler – Franz Xaver Kroetz als gewiefter, lebenslustiger Geschäftlhuber und Michael „Bully“ Herbig als ein äußerst eigenwilliger Sensenmann. Schon allein deshalb lohnt sich dieser Film! Und was die bayerische Mundart betrifft: Auch Nichtbayern gewöhnen sich dran!
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
Der Münchner Regisseur Joseph Vilsmaier, bekannt durch „Comedian Harmonists“ oder „Der letzte Zug“, aber auch Kinderfilme wie „Der Bär ist los!“ und „Charlie & Louise“, hat sich nun an seine erste Komödie gewagt. Etwas behäbig inszeniert lebt sie vor allem durch die grandiosen Schauspieler – Franz Xaver Kroetz als gewiefter, lebenslustiger Geschäftlhuber und Michael „Bully“ Herbig als ein äußerst eigenwilliger Sensenmann. Schon allein deshalb lohnt sich dieser Film! Und was die bayerische Mundart betrifft: Auch Nichtbayern gewöhnen sich dran!
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
Barbara Felsmann
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-rayEuroVideo
Verleih-DVDEuroVideo
Kauf-DVDEuroVideo
Kauf-Blu-rayEuroVideo
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16. Woche 2009).