Die Gebrüder Skladanowsk & Arisha, der Bär und der steinerne Ring

Film: Die Gebrüder Skladanowsk & Arisha, der Bär und der steinerne Ring
Länge:
103 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Wim Wenders
Darsteller:
Udo Kier,
Genre:
Drama , Historienfilm
Land:
Deutschland, 1992-1996
Berlin im Jahr 1885. Max Skladanowsky ersinnt mit Unterstützung seiner beiden Brüder Emil und Eugen immer neue Bilderwelten, die sie in Theatern vorführen. Anfangs ist es eine Mischung aus Schattenspiel und artistischen Vorführungen. Doch der Ehrgeiz der Skladanowskys liegt in bewegten Bildern. Max tüftelt in jeder freien Minute an einer Handkurbelkamera und als ihm diese Erfindung schließlich gelungen ist, arbeitet er an einem Bioskop, einem Gerät, mit dem man die kurzen belichteten Filmstreifen vorführen kann. Am 01. November 1885 haben die Brüder damit den ersten großen Auftritt vor einem begeisterten Publikum im Berliner Wintergarten. Doch leider wird ihr Ruhm nur zwei Monate später von den französischen Brüdern Lumi?re schon wieder in den Schatten gestellt, die eine noch bessere Technik entwickelt haben.

Gemeinsam mit Studenten der Filmhochschule in München hat Wim Wenders diesen Film als Mischung aus Dokumentarfilm und Inszenierung realisiert. So wird ein Stück Filmgeschichte aus den Pioniertagen des neuen Mediums auf sehr anschauliche Weise lebendig. Denn Wenders und seine Studenten haben ihren Film über weite Strecken ganz im Stil der Anfänge gedreht - schwarzweiß und mit den ruckeligen Bildern einer Kurbelkamera. Erzählt wird die biografische Geschichte aus der Perspektive von Skladanovskys Tochter, die aus Kindersicht in klarem Berlinerisch die Bilder kommentiert. Dazu geschnitten sind Aufnahmen eines Gesprächs der Filmgruppe mit Skladanowskys jüngster Tochter, die (im stolzen Alter von 92 Jahren) Originalfotos und -filmschnipsel mit beeindruckendem Erinnerungsvermögen präsentiert. Ein - auch für Kinder - nachvollziehbares und eindrucksvolles Stück verfilmter Filmgeschichte, bei dem die FSK-Freigabe ab 12 Jahre unverständlich bleibt.

Der angehängte Kurzfilm "Arisha ..." hat leider nichts mit dem Thema zu tun und findet sich vermutlich nur deshalb auf der DVD, weil sie ein Teil einer kompletten Wenders-Edition ist.

DVD-Bildformat: 1:1,33
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
DVD-Extras: Audiokommentar, Trailer, Interview, Biografie, Entfallene Szenen

Gabi Brandt

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDKinowelt

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (8. Woche 2001).