Die fast vergessene Welt

Länge:
95 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Brad Silberling
Darsteller:
Will Ferrell, Danny McBride, Anna Friel, Jorma Taccone, Eve Mauro u. a.
Genre:
Abenteuer , Fantasy , Comedy , Science-Fiction
Land:
USA, 2008
Der reichlich naive Wissenschaftler Dr. Rick Marshall gerät beim Test seiner neuen Erfindung zusammen mit der ihn bewundernden jungen Wissenschaftlerin Holly und dem Outdoor-Freak Will in ein Paralleluniversum. Unverzüglich muss er dort den Kampf ums blanke Überleben aufnehmen, denn es wimmelt dort von gefräßigen Dinosauriern und anderen fantastischen Urtieren. Auf der Suche nach der Zeitmaschine, die allein ihnen den Weg zurück in die weltliche Gegenwart ermöglichen könnte, begegnen sie auch dem Menschenaffen Chaka, dem sie das Leben retten. Zu viert besteht das ungleiche Team eine Reihe von Abenteuern. Nebenbei bewahren sie auch die Erde vor einer möglichen Vernichtung durch einen außerirdischen Schurken.
Comedy-Star Will Ferrell begibt sich in dieser Fantasykomödie, die auf der amerikanischen Kultserie „Im Land der Saurier“ aus den 70er-Jahren basiert, auf eine spannende Abenteuerreise. Sie erinnert der Struktur nach an Bully Herbigs Parodien bekannter Blockbuster, nur eben auf besonders amerikanische Weise. Aufs Korn genommen werden amerikanische B-Picture-Produktionen früherer Jahrzehnte, also möglichst billig hergestellte Filme, die aber nicht selten Kultstatus erreichten. Darüber hinaus werden Denkmuster Heldenbilder und jeglicher Logik trotzende Abenteuerversatzstücke aus anderen Fantasy- und Abenteuerfilmen durch den Kakao gezogen, in denen es um Stargate-Paralleluniversen, Zeitreisen, Begegnungen mit Dinos und „primitiven“ Völkern geht. Mit Ausnahme der perfekten Animation der Urtiere wirkt die Ausstattung dieses Films bewusst einfach und künstlich. Die Dialoge spotten jeder Beschreibung. Ob das den zahlreichen echten Fans der Filme, die dieser Persiflage als Vorbild dienten, wirklich gefallen wird, sei noch dahingestellt. Auch den Anderen, die bei solchen Produktion immer schon zwischen den Zeilen gelesen haben, dürfte der geballte, Schwachsinn trotz einiger hübscher Einfälle irgendwann auf die Nerven gehen.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Ungarisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch, Dänisch, Arabisch, Finnisch, Hebräisch, Isländisch, Norwegisch, Schwedisch, Ungarisch
DVD-Extras: Entfallene Szenen, Featurettes, Audiokommentar
Comedy-Star Will Ferrell begibt sich in dieser Fantasykomödie, die auf der amerikanischen Kultserie „Im Land der Saurier“ aus den 70er-Jahren basiert, auf eine spannende Abenteuerreise. Sie erinnert der Struktur nach an Bully Herbigs Parodien bekannter Blockbuster, nur eben auf besonders amerikanische Weise. Aufs Korn genommen werden amerikanische B-Picture-Produktionen früherer Jahrzehnte, also möglichst billig hergestellte Filme, die aber nicht selten Kultstatus erreichten. Darüber hinaus werden Denkmuster Heldenbilder und jeglicher Logik trotzende Abenteuerversatzstücke aus anderen Fantasy- und Abenteuerfilmen durch den Kakao gezogen, in denen es um Stargate-Paralleluniversen, Zeitreisen, Begegnungen mit Dinos und „primitiven“ Völkern geht. Mit Ausnahme der perfekten Animation der Urtiere wirkt die Ausstattung dieses Films bewusst einfach und künstlich. Die Dialoge spotten jeder Beschreibung. Ob das den zahlreichen echten Fans der Filme, die dieser Persiflage als Vorbild dienten, wirklich gefallen wird, sei noch dahingestellt. Auch den Anderen, die bei solchen Produktion immer schon zwischen den Zeilen gelesen haben, dürfte der geballte, Schwachsinn trotz einiger hübscher Einfälle irgendwann auf die Nerven gehen.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Ungarisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch, Dänisch, Arabisch, Finnisch, Hebräisch, Isländisch, Norwegisch, Schwedisch, Ungarisch
DVD-Extras: Entfallene Szenen, Featurettes, Audiokommentar
Holger Twele
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDUniversal
Kauf-DVDUniversal
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (5. Woche 2010).