Die Farben des Herbstes

Länge:
103 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 10 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
George Gallo
Darsteller:
Armin Mueller-Stahl, Trevor Morgan, Ray Liotta, Charles Durning, Samantha Mathis u.a.
Genre:
Drama
Land:
USA, 2006
Der junge John ist völlig aus dem Häuschen, als er erfährt, dass der Maler Seroff ganz in seiner Nähe wohnt. Er fasst sich ein Herz und sucht den persönlichen Kontakt. Doch der alte Künstler will von der Welt draußen nichts mehr wissen, er tröstet sich mit Alkohol. Doch John lässt sich nicht so leicht abwimmeln. Mit Beharrlichkeit und trotz großer Skepsis seiner Eltern schafft er es schließlich, dass der Künstler ihn mitnehmen will in sein Sommerhaus. John hofft, dass er von ihm lernen kann, doch zunächst mal muss er allerhand Renovierungsarbeiten übernehmen.
Der gealterte Künstler Nicoli Seroff ist eine Paraderolle für Armin Mueller-Stahl. Da ist es nicht verwunderlich, dass der junge Trevor Morgan als John und auch selbst Ray Liotta als Johns Vater daneben blass wirken. Die Story der langsamen Annäherung von Idol und Bewunderer, von Meister und Schüler, von Alt und Jung ist allein deshalb sehenswert. Und Mueller-Stahl versteht es überzeugend, die langsam wieder erwachende Lebensfreude und das neue Interesse an seiner Umwelt in diesem verhärmten Kauz spürbar zu machen. Da kann man vielleicht darüber hinweg sehen, dass Regisseur und Autor George Gallo die Inszenierung besonders zum Schluss hin doch etwas zu schwülstig geraten ist.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Trailer
Der gealterte Künstler Nicoli Seroff ist eine Paraderolle für Armin Mueller-Stahl. Da ist es nicht verwunderlich, dass der junge Trevor Morgan als John und auch selbst Ray Liotta als Johns Vater daneben blass wirken. Die Story der langsamen Annäherung von Idol und Bewunderer, von Meister und Schüler, von Alt und Jung ist allein deshalb sehenswert. Und Mueller-Stahl versteht es überzeugend, die langsam wieder erwachende Lebensfreude und das neue Interesse an seiner Umwelt in diesem verhärmten Kauz spürbar zu machen. Da kann man vielleicht darüber hinweg sehen, dass Regisseur und Autor George Gallo die Inszenierung besonders zum Schluss hin doch etwas zu schwülstig geraten ist.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Trailer
Gabi Brandt
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-raySunfilm
Verleih-DVDSunfilm
Kauf-DVDSunfilm
Kauf-Blu-raySunfilm
Kauf-DVDTiberius Film
Kauf-Blu-rayTiberius Film
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (1. Woche 2012).