Die Erika & Klaus Mann Story

Länge:
84 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Andrea Weiss, Wieland Speck
Darsteller:
Dokumentarfilm
Genre:
Dokumentation , Politischer Film , Videopremiere
Land:
Deutschland, 2000
Die Erika & Klaus Mann Story - Escape to Life: Eine Familie, zwei Lebensläufe und zweimal deutsche Zeitgeschichte, trotz vieler Gemeinsamkeiten des symbiotischen Geschwisterpaares aus unterschiedlichen Perspektiven erlebt. Angefangen von der Kindheit im Hause Mann, der Theater-, Film- und Kabarettszene im Berlin der Zwanziger Jahre bis hin zu den unterschiedlichen Stationen des Exils, zeichnet der Film eine einfühlsame Rekonstruktion zweier außergewöhnlicher Biographien. Besonders beeindruckend der zähe Widerstand gegen die Nazis in der literarischen und politischen Arbeit und das beklemmende Gefühl, nach Kriegsende als Fremde im eigenen Land nach Deutschland zu kommen. Neben Dokumenten und authentischen Filmmaterialien enthält der Film geschickt einmontierte Spielszenen aus dem Leben und den Arbeiten der beiden Geschwister.
Das "Making Off" dieser Szenen zeigt Wieland Speck bei der Inszenierung und bietet weitere Informationen, die zur tiefergehenden Auseinandersetzung mit der deutschen Literatur- und Zeitgeschichte anregen. Zusätzlich noch Infos über die Filmemacher, die Interview-Partner, den Komponisten, Filmografien und Kritiken.
Gelungenes Porträt des symbiotischen Geschwisterpaares Erika & Klaus Mann - eingebettet in die zentralen Abläufe der deutschen Literatur- und Zeitgeschichte.
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch
DVD-Extras: Archivmaterial, Making of, Infos, Filmografien, Kritiken, Link-Liste, Trailer
Das "Making Off" dieser Szenen zeigt Wieland Speck bei der Inszenierung und bietet weitere Informationen, die zur tiefergehenden Auseinandersetzung mit der deutschen Literatur- und Zeitgeschichte anregen. Zusätzlich noch Infos über die Filmemacher, die Interview-Partner, den Komponisten, Filmografien und Kritiken.
Gelungenes Porträt des symbiotischen Geschwisterpaares Erika & Klaus Mann - eingebettet in die zentralen Abläufe der deutschen Literatur- und Zeitgeschichte.
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch
DVD-Extras: Archivmaterial, Making of, Infos, Filmografien, Kritiken, Link-Liste, Trailer
hs
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDabsolut Medien
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18. Woche 2004).