Die Entdeckung der Currywurst

Film: Die Entdeckung der Currywurst
Länge:
106 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Ulla Wagner, nach der Novelle von Uwe Timm
Darsteller:
Barbara Sukowa, Alexander Khuon, Wolfgang Böck, Branko Samarovski, Götz Schubert u. a.
Genre:
Drama , Historienfilm , Literaturverfilmung , Love Story
Land:
Deutschland, 2008
In ihrem zweiten Spielfilm nach „Anna Wunder" (2000) über das Coming of Age eines Mädchens auf der Suche nach ihrem verschwundenen Vater mitten in den Wirtschaftswunderjahren geht die junge Regisseurin Ulla Wagner noch ein Stück weiter in die deutsche Geschichte zurück, in das Frühjahr 1945. Während Hamburg in Schutt und Asche liegt und die Alliierten bereits vor den Toren der Stadt stehen, sorgt Lena Brücker mit ihrer kleinen Imbissbude für die wenigen Lichtblicke, die es noch für die Bevölkerung gibt. Ihr Mann ist im Krieg verschollen und Lena hat gelernt, sich in den letzten Jahren allein durchs Leben zu schlagen. Sie verliebt sich spontan in den an die Heimatfront abkommandierten Marinesoldaten Hermann Bremer, der vom Alter her eher ihr Sohn sein könnte, und bietet ihm an, sich in ihrer Wohnung zu verstecken, bis der Krieg aus ist. Eine ungleiche Liebesgeschichte nimmt ihren Lauf, die nach Lenas Willen nicht einfach zu Ende gehen darf, als der Krieg tatsächlich vorbei ist. So verschweigt sie ihrem Liebhaber das Kriegsende, bis dieser stutzig wird, denn selbst im Versteck spürt er das veränderte Klima in der Stadt.

Im Unterschied etwa zu „Der Vorleser“ ist diese ungleiche Liebesgeschichte ganz aus der Perspektive der älteren Liebhaberin erzählt, was die Sympathien ihr gegenüber auch dann nicht schwinden lässt, als der Soldat längst vor dem wahrscheinlichen Heldentod gerettet ist. Das macht allerdings einem jüngeren Publikum den Zugang zum Film nicht unbedingt leicht. Barbara Sukowa, als ehemalige Fassbinder-Darstellerin zu internationalem Ruhm gekommen, glänzt hier in der Rolle dieser durch schwere Schicksalsschläge verhärmten Frau, die sich ihren Anspruch auf ein kleines persönliches Glück nicht nehmen lässt. Ihre große Leinwandpräsenz trägt den ansonsten etwas eindimensional erzählten Film. Zugleich steht sie für die vielen Frauen, die in der unmittelbaren Nachkriegszeit für den Wiederaufbau auch der sozialen Systeme sorgten. Im unermüdlichen Kampf um eine neue berufliche Perspektive gelingt ihr – durch ein Malheur, das sie an den Rand des Ruins bringt – schließlich auch der Durchbruch und die Erfindung der Currywurst.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: , Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDgood!movies

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17. Woche 2009).