Die Duellisten

Länge:
96 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Ridley Scott
Darsteller:
Keith Carradine, Harvey Keitel, Edward Fox, Cristina Raines, Albert Finney
Genre:
Drama , Historienfilm
Land:
Großbritannien, 1976
Im Jahre 1800 gerät der napoleontreue Offizier Feraud mit Offizier D’Hubert aneinander, dem der Herrscher nichts bedeutet. Ein Duell soll den Konflikt der beiden lösen. Feraud unterliegt zunächst, wird aber nur leicht verletzt. In den darauf folgenden 16 Jahren treffen und verlieren die beiden Männer sich immer wieder. Getrieben vom unerschütterlichen Glauben an das Prinzip der Ehre, fordert Feraud seinen Widersacher heraus, doch niemals kann er ihn töten. Eines Tages stehen sich die beiden bei einem letzten Duell, einer regelrechten Jagd, gegenüber. Den Grund für ihren leidenschaftlichen Hass aber haben sie schon lange vergessen.
Ridley Scotts Debütfilm nach einer Novelle von Joseph Conrad besticht nach wie vor durch seine Darsteller und seine sorgfältig komponierten, oft an Gemälde erinnernden Bilder. Im Audiokommentar erläutert der Regisseur seine Arbeitsweise, erzählt von seiner Erfahrung als Werbefilmer und von den Dreharbeitenzu diesem Film. Leider bezieht sich der Kommentar zu oft nicht auf die gerade gezeigten Szenen. Da die stimmungsvolle Musik von Howard Blake einen bedeutenden Beitrag zur Atmosphäre des Films leistet, bietet die DVD ebenfalls einen durchgängigen Audiokommentar des Komponisten mit separater Filmmusik – ein interessanter Einblick in dieses Mittel der Filmgestaltung.
In einem 30-minütigen Gespräch zwischen den Filmemachern Ridley Scott und Kevin Reynolds („Der Graf von Monte Christo“) werden nochmals ausgewählte Szenen des Films besprochen und kommentiert. Wer sich den Audiokommentar Scotts angehört hat, dem wird hier einiges bekannt vorkommen. Daneben kommt der Drehbuchautor zu Wort und man bekommt Aufnahmen von den Dreharbeiten gezeigt. Interessant ist auch der Vergleich zwischen dem Storyboard und den endgültigen Szenen des Films, der die Präzision der Vorbereitung deutlich macht. Standfotos aus dem Film, vom Set sowie internationale Plakatmotive und ein Kinotrailer runden die Extras zu Scotts Spielfilmdebüt ab.
Ergänzt wird die DVD durch Ridley Scotts ersten Kurzfilm von 1965 „Boy and Bicycle“ (30 Min.).
DVD Bildformat: 1:1,78/16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Extras: Audiokommentar von Ridley Scott, Audiokommentar mit separater Filmmusik von Howard Blake (Musik), Dokumentation „Duell der Regisseure“, Kurzfilm von Ridley Scott „Boy and Bicycle“ (alle engl. mit optionalen dt. Untertiteln), Storyboard inklusive Szenenvergleich, Original-Kinotrailer, Fotogalerie
Ridley Scotts Debütfilm nach einer Novelle von Joseph Conrad besticht nach wie vor durch seine Darsteller und seine sorgfältig komponierten, oft an Gemälde erinnernden Bilder. Im Audiokommentar erläutert der Regisseur seine Arbeitsweise, erzählt von seiner Erfahrung als Werbefilmer und von den Dreharbeitenzu diesem Film. Leider bezieht sich der Kommentar zu oft nicht auf die gerade gezeigten Szenen. Da die stimmungsvolle Musik von Howard Blake einen bedeutenden Beitrag zur Atmosphäre des Films leistet, bietet die DVD ebenfalls einen durchgängigen Audiokommentar des Komponisten mit separater Filmmusik – ein interessanter Einblick in dieses Mittel der Filmgestaltung.
In einem 30-minütigen Gespräch zwischen den Filmemachern Ridley Scott und Kevin Reynolds („Der Graf von Monte Christo“) werden nochmals ausgewählte Szenen des Films besprochen und kommentiert. Wer sich den Audiokommentar Scotts angehört hat, dem wird hier einiges bekannt vorkommen. Daneben kommt der Drehbuchautor zu Wort und man bekommt Aufnahmen von den Dreharbeiten gezeigt. Interessant ist auch der Vergleich zwischen dem Storyboard und den endgültigen Szenen des Films, der die Präzision der Vorbereitung deutlich macht. Standfotos aus dem Film, vom Set sowie internationale Plakatmotive und ein Kinotrailer runden die Extras zu Scotts Spielfilmdebüt ab.
Ergänzt wird die DVD durch Ridley Scotts ersten Kurzfilm von 1965 „Boy and Bicycle“ (30 Min.).
DVD Bildformat: 1:1,78/16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Extras: Audiokommentar von Ridley Scott, Audiokommentar mit separater Filmmusik von Howard Blake (Musik), Dokumentation „Duell der Regisseure“, Kurzfilm von Ridley Scott „Boy and Bicycle“ (alle engl. mit optionalen dt. Untertiteln), Storyboard inklusive Szenenvergleich, Original-Kinotrailer, Fotogalerie
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDParamount
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10. Woche 2003).