Die Daltons gegen Lucky Luke

Film: Die Daltons gegen Lucky Luke
Länge:
86 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 8 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Philippe Haim
Darsteller:
Marthe Villalonga, Eric Judor, Ramsy Bedia, Romain Berger, Said Serrari, Til Schweiger, Sylvie Joly, Ginette Garcin, Marie-Pierre Casey
Genre:
Comedy , Literaturverfilmung
Land:
Frankreich, 2004
Ma Dalton hat es schwer. Ihre Freundinnen prahlen beim Kaffee nach dem Postkutschenraub mit ihren tollen Söhnen Billy, Butch und Jesse. Mit Joe, William, Jack und Averell ist dagegen nicht viel Staat zu machen. Ihnen gelingt es nicht mal, ein Lebensmittelgeschäft erfolgreich zu überfallen. Das muss sich dringend ändern. Ma Dalton setzt ihren Sprösslingen die Pistole auf die Brust und verlangt einen Überfall auf eine Bank. Dass sich die vier ausgerechnet die sicherste Bank im ganzen Westen aussuchen hat Folgen. Die Brüder landen im Gefängnis. Dort hören sie von einem verzauberten Sombrero, der seinen Besitzer unbesiegbar macht. Der Ausbruch gelingt und schon befinden sich die Daltons auf dem Weg nach Mexiko. Bis sie das gute Stück in den Händen halten, ist allerhand zu überstehen. Aber endlich scheint ein Überfall auf die Gulch City Bank zu glücken. Und tatsächlich könnte Ma Dalton stolz auf ihre Söhne sein, wäre da nicht Lucky Luke, der Cowboy, der schneller zieht als sein Schatten.

„Die Daltons gegen Lucky Luke“ ist laut Vorspann eine Hommage an Goscinny und Morris, die den unvergleichlichen Westernheld in ihren Comics zum Leben erweckten. Der Film ist ganz auf die in Frankreich bekannten Komiker Eric Judor und Ramzy Bedia zugeschnitten und gibt ihrem Slapstick den meisten Raum. Darunter leidet nicht nur die Story, sondern auch die Dramaturgie. Der Film wirkt unstimmig und es fehlt ihm der feine Humor der Vorlage. Darüber kann auch die nette Idee nicht hinwegtrösten, dass der Schatten Til Schweigers tatsächlich ein Eigenleben führt. Schweigers Lucky Luke ist ansonsten eher eine Nebenfigur, genau wie die tierischen Helden der Comics, die pflichtbewusst in die Handlung eingebaut wurden. Fans der Hefte sollten also vorsichtig sein, Slapstick-Liebhaber kommen jedoch auf ihre Kosten.

DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Französisch
Untertitel: Französisch, Deutsch für Hörgeschädigte

Rotraut Greune

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDUniversum

Kauf-DVDUniversum

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10. Woche 2006).