Die Bluthochzeit

Film: Die Bluthochzeit
Länge:
92 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Dominique Deruddere
Darsteller:
Armin Rohde, Uwe Ochsenknecht, Josef Heynert, Arne Lenk, Julia Schmidt u. a.
Genre:
Drama , Thriller , Literaturverfilmung
Land:
Deutschland, Belgien, 2005
Der reiche Fabrikant Walzer hat in seinem Leben bisher alles bekommen, was er wollte, und ist darüber ziemlich selbstsüchtig und arrogant geworden. So hat er auch entschieden, dass die Hochzeit seines jüngsten Sohnes Mark in einem abgelegenen Landgasthof in der Eifel gefeiert wird, den er später zu kaufen gedenkt. Der verschuldete Gourmet-Koch und Besitzer Franz Berger denkt aber nicht an einen Verkauf, zumal er nach dem Tod seiner Frau nicht auch noch das verlieren möchte, was er mit ihr gemeinsam aufgebaut hat. Als Walzer aus Verärgerung darüber das Hochzeitsmenü kritisiert und ohne Bezahlung und gegen den Willen des Brautpaars das Lokal verlässt, sperrt der Geprellte kurzerhand die Braut und deren Schwiegermutter in der Toilette ein und nimmt sie als Pfand bis zur Begleichung der Zeche. Das will sich wiederum Walzer nicht bieten lassen und liefert sich mit Berger einen über die Nacht anhaltenden Kleinkrieg, in dem sehr schnell auch scharf geschossen wird.

Dominique Deruddere hat den gleichnamigen Erfolgscomic mit erstklassiger Starbesetzung verfilmt, wobei insbesondere Armin Rohde als cholerischer Fiesling Walzer und Uwe Ochsenknecht als sein besonnenerer, aber nicht minder halsstarriger Gegenspieler herausragen. Auch die Geschichte, die zunächst sehr schnell eskaliert, dann aber vor dem finalen Showdown doch etwas in der Schwebe bleibt, wirkt keinesfalls aufgesetzt, sondern erklärt sich vollständig aus der Charakterisierung der Personen und ihrem unterschiedlichen Status im komplizierten Familiengefüge. Vor dem realen Hintergrund ethnischer und religiöser Konflikte auf der ganzen Welt verdeutlicht der Film auf zugleich spannende und unterhaltsame Weise, wie Gewalt sogar bei vergleichsweise harmlosen Anlässen hemmungslos eskalieren kann und auch vollkommen Unbeteiligte erfasst, wenn nur noch das vermeintliche Recht des Stärkeren in Anspruch genommen wird und niemand bereit ist, selbst den ersten Schritt zu einer Versöhnung zu machen.

DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby, Digital 5.1; dts
Sprache: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Featurettes, Interviews

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDHighlight

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (42. Woche 2005).