Die Bestie aus dem Weltraum

Länge:
79 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Nathan Juran
Darsteller:
William Hopper, Joan Taylor, Frank Puglia, Thomas B. Henry, Bart Bradley, Tito Vuolo, John Zaremba, Arthur Space
Genre:
Science-Fiction , Klassiker
Land:
USA, 1957
Auf dem Rückflug von der Venus geht Astronauten bei der Bruchlandung im Mittelmeer ein Behälter mit einem Ei verloren. Aus dem Ei schlüpft ein Reptil, das alarmierend schnell wächst und als saurierartiger Venuslurch Ymir aus dem römischen Zoo ausbricht. Ymir kämpft mit einem Elefantenbullen, zieht eine Spur der Zerstörung und wird im Kolosseum mit Granatwerfern erledigt.
"Die Bestie aus dem Weltraum" gilt nach John Baxter als der beeindruckendste Dinosaurier-Film der 50er-Jahre, weil der von Trickmeister Ray Harryhausen geschaffene Tyrannosaurus Rex Ymir sehr lebendig wirkt.
Das Bonusmaterial der DVD enthält mit "Harryhausen Chronicles" eine 50-minütige Dokumentation über den 1920 geborenen Pionier der Tricktechnik, der vor allem mit der Stopp-Motion-Animation des einbildweise belichteten Filmmaterials und dreidimensionalen, möglichst naturalistischen Modellen, die mit Realaufnahmen von Hintergründen gekoppelt wurden, arbeitete. Die Dokumentation folgt Harryhausen, der 1992 einen Ehren-Oscar für sein Gesamtwerk und die Ehrendoktorwürde des American Film Institute erhielt, von seinen Anfängen bis zu "Kampf der Titanen" (1981) und legt das Hauptgewicht auf die Arbeiten der 50er-Jahre ("Panik in New York", "Herr der drei Welten").
Mit Regisseur Nathan Juran arbeitete Harryhausen außerdem an "Sindbads 7. Reise" (1958) und "Die erste Fahrt zum Mond" (1964, nach H.G.Wells). Weiteres Bonusmaterial der DVD sind der Trailer und die halbstündige Dokumentation "Dynamation" über die 1958 von Harryhausen für "Sindbads 7. Reise" entwickelte Technik, die Einzelbildschaltung mit Realfilm mittels Rückprojektion und Split Screen (in der Kamera durch Kasch "geteilte Leinwand") zu kombinieren, um auf Modellbühnen verzichten zu können. Gezeigt werden der gehörnte bocksbeinige Zyklop, der gegen einen Drachen kämpft, der zweiköpfige Riesenvogel Roch, die vierarmige Schlangenfrau und der berühmte Kampf Sindbads gegen ein Skelett. Dynamation (= Dynamic Animation) war das von Produzent Charles H. Schneer für Harryhausen kreierte Trademark.
"Die Bestie aus dem Weltraum" entstand in Mexiko in den Kulissen von "Die Caine war ihr Schicksal" und beginnt mit einer sehenswerten Rettungsaktion im Wrack der sinkenden Raumkapsel.
DVD: DVD-9; Bildformat 1:1,85/16:9; Tonformat: HiFi Mono; Sprache Deutsch/Englisch/Italienisch; Untertitel in 14 Sprachen.
Extras: 2 Dokumentationen, Trailer.
"Die Bestie aus dem Weltraum" gilt nach John Baxter als der beeindruckendste Dinosaurier-Film der 50er-Jahre, weil der von Trickmeister Ray Harryhausen geschaffene Tyrannosaurus Rex Ymir sehr lebendig wirkt.
Das Bonusmaterial der DVD enthält mit "Harryhausen Chronicles" eine 50-minütige Dokumentation über den 1920 geborenen Pionier der Tricktechnik, der vor allem mit der Stopp-Motion-Animation des einbildweise belichteten Filmmaterials und dreidimensionalen, möglichst naturalistischen Modellen, die mit Realaufnahmen von Hintergründen gekoppelt wurden, arbeitete. Die Dokumentation folgt Harryhausen, der 1992 einen Ehren-Oscar für sein Gesamtwerk und die Ehrendoktorwürde des American Film Institute erhielt, von seinen Anfängen bis zu "Kampf der Titanen" (1981) und legt das Hauptgewicht auf die Arbeiten der 50er-Jahre ("Panik in New York", "Herr der drei Welten").
Mit Regisseur Nathan Juran arbeitete Harryhausen außerdem an "Sindbads 7. Reise" (1958) und "Die erste Fahrt zum Mond" (1964, nach H.G.Wells). Weiteres Bonusmaterial der DVD sind der Trailer und die halbstündige Dokumentation "Dynamation" über die 1958 von Harryhausen für "Sindbads 7. Reise" entwickelte Technik, die Einzelbildschaltung mit Realfilm mittels Rückprojektion und Split Screen (in der Kamera durch Kasch "geteilte Leinwand") zu kombinieren, um auf Modellbühnen verzichten zu können. Gezeigt werden der gehörnte bocksbeinige Zyklop, der gegen einen Drachen kämpft, der zweiköpfige Riesenvogel Roch, die vierarmige Schlangenfrau und der berühmte Kampf Sindbads gegen ein Skelett. Dynamation (= Dynamic Animation) war das von Produzent Charles H. Schneer für Harryhausen kreierte Trademark.
"Die Bestie aus dem Weltraum" entstand in Mexiko in den Kulissen von "Die Caine war ihr Schicksal" und beginnt mit einer sehenswerten Rettungsaktion im Wrack der sinkenden Raumkapsel.
DVD: DVD-9; Bildformat 1:1,85/16:9; Tonformat: HiFi Mono; Sprache Deutsch/Englisch/Italienisch; Untertitel in 14 Sprachen.
Extras: 2 Dokumentationen, Trailer.
HG
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDColumbia
Kauf-DVDE-M-S
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28. Woche 2002).