Die Atempause

Länge:
108 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Francesco Rosi
Darsteller:
John Turturro, Rade Serbedzija, Stefano Dionisi, Massimo Ghini, Agnieszka Wagner, Teco Celio
Genre:
Drama , Historienfilm
Land:
Italien/Frankreich/Schweiz/Deutschland, 1996
Januar 1945: die russische Armee befreit die Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz in Polen. Für eine Gruppe Italiener, unter ihnen der junge Chemiker Primo, wird die Rückkehr nach Italien zu einer mehrmonatigen Odyssee durch Osteuropa.
Der Film basiert auf dem 1963 erschienenen autobiografischen Roman Primo Levis. Und so packt der junge Mann bereits in der Anfangssequenz beim Verlassen des Lagers seine Häftlingsjacke mit Judenstern ein, um niemals zu vergessen. Einzelne Episoden, Begegnungen mit unterschiedlichen Menschen und Überlebensstrategien lassen Primo und seine Gefährten Schritt für Schritt ins Leben zurückkehren. Die langwierige Reise der Überlebenden ist hierfür Sinnbild.
Rosi inszeniert die Geschichte zurückhaltend. Mehrmals wirken zuerst die Bilder bevor die dazugehörigen Geräusche und Stimmen ertönen. John Turturro spielt den idealistischen, manchmal fast naiv wirkenden jungen Primo verhalten und überzeugend. Die für Primo Levis Leben und Werk prägende Frage "Warum bin ich verschont geblieben?" durchzieht den Film als ein bleibendes Moment der Trauer.
DVD-Bildformat 1:1,85
Ton: Dolby Surround
Extras: Trailer, Making Of.
Der Film basiert auf dem 1963 erschienenen autobiografischen Roman Primo Levis. Und so packt der junge Mann bereits in der Anfangssequenz beim Verlassen des Lagers seine Häftlingsjacke mit Judenstern ein, um niemals zu vergessen. Einzelne Episoden, Begegnungen mit unterschiedlichen Menschen und Überlebensstrategien lassen Primo und seine Gefährten Schritt für Schritt ins Leben zurückkehren. Die langwierige Reise der Überlebenden ist hierfür Sinnbild.
Rosi inszeniert die Geschichte zurückhaltend. Mehrmals wirken zuerst die Bilder bevor die dazugehörigen Geräusche und Stimmen ertönen. John Turturro spielt den idealistischen, manchmal fast naiv wirkenden jungen Primo verhalten und überzeugend. Die für Primo Levis Leben und Werk prägende Frage "Warum bin ich verschont geblieben?" durchzieht den Film als ein bleibendes Moment der Trauer.
DVD-Bildformat 1:1,85
Ton: Dolby Surround
Extras: Trailer, Making Of.
Weitere Angaben
Filmtyp: S/W-Farbe
Anbieter
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19. Woche 2002).