Detective K - Im Auftrag des Königs

Länge:
111 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Kim Sok-Yun
Darsteller:
Kim Myung-Min, Han Ji-Min, Oh Dal-Soo u.a.
Genre:
Historienfilm , Krimi , Komödie , DVD-Premiere
Land:
Südkorea, 2011
Ende des 18. Jahrhunderts vermutet Jeong-Jo, dass in seinem Königreich etwas faul ist. Sollen die Morde der jüngeren Zeit etwa davon ablenken, dass Geld in seinem Beamtenapparat unterschlagen wird? Der gewitzte Detektiv K wird von ihm beauftragt, die Hintermänner ausfindig zu machen. Doch kaum beginnt K mit den Ermittlungen und erhält Hinweise darauf, dass die Spur in ein abgelegenes Dorf führt, wird er bereits selbst verdächtigt und inhaftiert. Jeong-Jo aber lässt nicht locker. Unter dem Vorwand, mehr über einen mysteriösen Selbstmord in eben jenem Dorf in Erfahrung zu bringen, entsendet er K erneut. Und bald entdeckt K, dass auch dieser Suizid eng mit dem Korruptionsfall verbunden ist.
Es ist schon dreist: Da übernimmt der koreanische Regisseur Kim Sok-Yun für seine Literaturverfilmung nicht nur den verspielt-wilden Inszenierungsstil von Guy Ritchies poppiger „Sherlock Holmes“-Neuinterpretation, sondern kopiert sogar dessen musikalisches Leitthema. Irgendwie fühlt man sich als Zuschauer daher lange Zeit wie im falschen Film: Aus dem pfeiferauchenden Briten wurde ein schnurrbärtiger Hutträger, aus seinem Begleiter Dr. Watson ein einfältiger Hundetrainer, aus dem Schurken ein koreanischer Beamter – doch ansonsten funktioniert der asiatische Spürsinn wie in Ritchies altem England: Die Kamera fährt auf Details zu, die Montage verknüpft Zeitlupen mit Zeitraffern und das Publikum staunt über Detective Ks scharfe Schlüsse, die es selbst nie hätte ziehen können. Eine entscheidende Komponente fehlt dem koreanischen Historiendetektivfilm in dieser DVD-Premiere jedoch zum Erfolg: K-Darsteller Kim Myung-Min ist eben nicht Robert Downey Jr. und Kim Sok-Yun fehlt es an einer eigenen Handschrift. Nur abschreiben reicht nicht.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Koreanisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Trailer, Bildergalerie
Es ist schon dreist: Da übernimmt der koreanische Regisseur Kim Sok-Yun für seine Literaturverfilmung nicht nur den verspielt-wilden Inszenierungsstil von Guy Ritchies poppiger „Sherlock Holmes“-Neuinterpretation, sondern kopiert sogar dessen musikalisches Leitthema. Irgendwie fühlt man sich als Zuschauer daher lange Zeit wie im falschen Film: Aus dem pfeiferauchenden Briten wurde ein schnurrbärtiger Hutträger, aus seinem Begleiter Dr. Watson ein einfältiger Hundetrainer, aus dem Schurken ein koreanischer Beamter – doch ansonsten funktioniert der asiatische Spürsinn wie in Ritchies altem England: Die Kamera fährt auf Details zu, die Montage verknüpft Zeitlupen mit Zeitraffern und das Publikum staunt über Detective Ks scharfe Schlüsse, die es selbst nie hätte ziehen können. Eine entscheidende Komponente fehlt dem koreanischen Historiendetektivfilm in dieser DVD-Premiere jedoch zum Erfolg: K-Darsteller Kim Myung-Min ist eben nicht Robert Downey Jr. und Kim Sok-Yun fehlt es an einer eigenen Handschrift. Nur abschreiben reicht nicht.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Koreanisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Trailer, Bildergalerie
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDKSM
Verleih-Blu-rayKSM
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (2. Woche 2012).