Despereaux – Der kleine Mäuseheld

Film: Despereaux – Der kleine Mäuseheld
Länge:
90 Minuten
Altersempfehlung:
keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Sam Fell , Rob Stevenhagen
Darsteller:
Genre:
Animation , Märchen , Literaturverfilmung
Land:
USA , 2008
Die amerikanische Schriftstellerin Kate DiCamillos lieferte mit ihrem Kinderbuch „The Tale of Despereaux“ (USA 2003), das sich zwei Jahre lang in den US-Bestsellerlisten hielt, die Stoff-Vorlage. Mit ihrer CGI-Verfilmung schaffen es Routinier Sam Fell ( Flutsch und Weg) und Debutant Rob Stevenhagen auf die Nominierungsliste für den amerikanischen Animationsfilmpreis Annie Award, wo sie u.a. mit Wall-E, Waltz with Bashir und Kung Fu Panda konkurrierten, der schlussendlich die Auszeichnung gewann.

Einst waren alle im Königreich Dor in leckere Suppen vernarrt und freuten sich auf das alljährliche Suppenfest. Bis es in der Königsfamilie zu einem tragischen Unfall beim Verkosten kam. Nun ist das gesamte Reich in Trauer verfallen und Prinzessin Pea leidet im Königsschloss unter Einsamkeit und Tristesse. In den Mauern des Schlosses wird Mäuserich Desperaux Tilling geboren. Für seine Familie eine glatte Enttäuschung, denn er hat merkwürdig große Ohren, ist kränklich und interessiert sich absolut nicht für die Dinge, die Mäuse normalerweise tun: er denkt nicht ans Essen, huscht nicht durch Schloßgänge und statt Bücher zu fressen, vertieft er sich in die Geschichten von heldenhaften Rittern und hübschen Prinzessinnen. Als Despereaux von Zuhause verbannt wird, weil er ein altes Mäusegesetz bricht, ist er fest entschlossen, gemeinsam mit Ratten-Freund Roscuro Prinzessin Pea zu retten.

Dieser CGI-Animationsfilm bietet alles, was ein klassisches Märchen ausmacht: einen unerschrockenen - zudem außergewöhnlich ritterlichen - Helden, eine anmutige Prinzessin, einen Bösewicht und einen Plan gegen dessen Machenschaften. Dabei sind die Figuren aufwändig und liebevoll in ihren Eigenheiten gestaltet. Die brillante technische Umsetzung knüpft an US-Erfolge wie Ratatouille und Shrek - der tollkühne Held an; auch einzelne Motive erinnern an diese Erfolgsfilme. Dennoch findet er auch ganz eigenständige Wendungen und erzählt eine liebenswerte Geschichte, die ganz ihrer Buchvorlage folgt. Kinder können sich auf verschiedenen Ebenen angesprochen fühlen, so beispielsweise durch Despereaux’s Mut und seine Sicherheit, sich nicht unterkriegen zu lassen. Der Umgang mit Sprache und Bezüge zur Artussage wird auch ältere Kinder interessieren und für Erwachsene bietet die Produktion Spaß mit vertrauten Klassiker-Motiven. Ein Film, der sich für einen Familiennachmittag empfiehlt – nicht zuletzt auch, um den Jüngsten bei den spannenden Szenen beizustehen, wenn der durchtriebene Anführer der unterirdischen Rattenwelt auftritt.

Welche Spezialitäten die Extras bieten berichten wir, sobald der Redaktion Ansichtsmaterial vorliegt.


DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Türkisch, Hebräisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch, Hebräisch
DVD-Extras: Featurettes, Spiel

Kristin Langer

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-Blu-rayUniversal

Kauf-DVDUniversal

Verleih-Blu-rayUniversal

Verleih-DVDUniversal

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30. Woche 2009).