Der Schrei der Eule

Länge:
96 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Jamie Thraves
Darsteller:
Paddy Considine, Julia Stiles, Caroline Dhavernas, Gord Rand, James Gilbert, Arnold Pinock, R.D. Reid, Bruce McFee, Karl Pruner
Genre:
Thriller , Drama , DVD-Premiere
Land:
Kanada, Großbritannien, 2008
Robert Forester zieht aus New York aufs Land. Er will die Hektik der Großstadt und den Stress seiner unangenehm verlaufenden Scheidung hinter sich lassen und nur seine Ruhe haben. Als er zufällig der jungen Jenny zuschaut, wie sie so scheinbar glücklich und unbeschwert hinter den erleuchteten Fenstern ihres Hauses in der Küche hantiert, wird ihm warm ums Herz. Wieder und wieder macht er abends auf dem Heimweg einen Abstecher, um der jungen Frau heimlich zuzuschauen. Als sie ihn eines Tages dabei ertappt, sieht sich Robert als Spanner bloßgestellt. Aber Jenny geht nicht zur Polizei. Sie glaubt, dass ihr Zusammentreffen mit Robert eine Fügung des Schicksals ist. Und von nun an ist der Ingenieur Gefangener ihrer Welt.
Jamie Thraves zweiter Spielfilm beruht auf einem weniger bekannten Roman der Kultautorin Patricia Highsmith (Ripley‘s Game). Der Regisseur, der sich durch Videoclips für Blur und Portishead einen Namen machte, kann für seinen Psychokrimi auf zwei Hauptdarsteller bauen, die schon für „Das Bourne Ultimatum“ gemeinsam vor der Kamera standen: Paddy Considine und Julia Stiles. Die beiden verkörpern hervorragend den hintergründig ironischen Grundton, der so typisch für Patricia Highsmith ist. Trotzdem tut sich der Film zunächst schwer, den Zuschauer in seinen Bann zu ziehen. Zu zäh kreist er um den emotional gelähmten Robert, der sich angesichts der offensiven Frauen - Jenny und seine Ex - die sein Leben in die Hand nehmen, in die Schreckstarre zurückzieht. Wer ein bisschen Geduld hat wird allerdings durch unerwartete Wendungen und ein steigendes Tempo belohnt.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
Jamie Thraves zweiter Spielfilm beruht auf einem weniger bekannten Roman der Kultautorin Patricia Highsmith (Ripley‘s Game). Der Regisseur, der sich durch Videoclips für Blur und Portishead einen Namen machte, kann für seinen Psychokrimi auf zwei Hauptdarsteller bauen, die schon für „Das Bourne Ultimatum“ gemeinsam vor der Kamera standen: Paddy Considine und Julia Stiles. Die beiden verkörpern hervorragend den hintergründig ironischen Grundton, der so typisch für Patricia Highsmith ist. Trotzdem tut sich der Film zunächst schwer, den Zuschauer in seinen Bann zu ziehen. Zu zäh kreist er um den emotional gelähmten Robert, der sich angesichts der offensiven Frauen - Jenny und seine Ex - die sein Leben in die Hand nehmen, in die Schreckstarre zurückzieht. Wer ein bisschen Geduld hat wird allerdings durch unerwartete Wendungen und ein steigendes Tempo belohnt.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
Albert Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-rayASCOT ELITE Home Entertainment GmbH
Verleih-DVDASCOT ELITE Home Entertainment GmbH
Kauf-DVDASCOT ELITE Home Entertainment GmbH
Kauf-Blu-rayASCOT ELITE Home Entertainment GmbH
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25. Woche 2009).