Der Manchurian Kandidat

Film: Der Manchurian Kandidat
Länge:
124 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Jonathan Demme
Darsteller:
Denzel Washington, Meryl Streep, Liev Schreiber, Jon Voight, Kimberly Elise, Jeffrey Wright
Genre:
Thriller , Politischer Film
Land:
USA, 2004
Immer wieder wacht Ben Marco schweißgebadet aus Albträumen auf. Erinnerungen an seinen Einsatz im ersten Golfkrieg sind es, die ihm zu schaffen machen. Und immer wieder die Schuldgefühle, die an ihm nagen, weil zwei Soldaten seines Trupps unter seiner Führung ums Leben gekommen sind. Dreizehn Jahre liegt der Ursprung von Ben Marcos Trauma mittlerweile zurück. Als einer seiner ehemaligen Kameraden, Ramond Shaw, zum Vize-Präsidentschaftskandidaten der USA ausgerufen wird, nimmt Marco Kontakt mit ihm auf. Auch Shaw wird von ganz ähnlichen Träumen geplagt. Bald weiß Ben Marco nicht mehr recht, ob er den Verstand verliert oder ob er und Shaw Opfer einer groß angelegten Gehirnmanipulation wurden. In Ben Marcos Welt jedenfalls spielen plötzlich Wanzen und der mysteriöse globale Rüstungskonzern „Manchurian“ eine lebenswichtige Bedeutung. Und dessen nicht zu übersehender Einfluss auf den Vize-Kandidaten.

Die Idee dieses Films ist nicht neu. Schon 1962 verfilmte der vor ein paar Jahren verstorbene John Frankenheimer den Stoff unter dem Titel „The Manchurian Candidate - Botschafter der Angst“. Der „Kandidat“ kam damals noch aus einem konkreten Land. In Jonathan Demmes Bearbeitung wurde aus diesem Land hingegen ein mächtiger Konzern – eine interessante Neuinterpretation, die dem heutigen Zeitgeschehen präzise Rechnung trägt. Somit wird der Film im Gewand eines Thrillers gleichzeitig zu einer Abrechnung mit korrupter Politik und dem beängstigenden Einfluss mancher Weltkonzerne – wenn auch letztlich nichts anderes gefeiert wird als Patriotismus. Negativ fällt zudem recht bald bei dieser Inszenierung auf, dass sie bisweilen auf Effekte angelegt ist. Selbst die guten Darsteller vermögen diesen Eindruck nicht mehr auszugleichen.

Aus dem Bonusmaterial hervorzuheben sind der präzise Audiokommentar sowie ein Featurette, die beide auf Parallelen zum Original hinweisen und dazu einladen, sich diesen Klassiker einmal anzusehen.

DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch, Arabisch, Bulgarisch, Dänisch, Finnisch, Isländisch, Norwegisch, Polnisch, Rumänisch, Schwedisch, Tschechisch, Ungarisch
DVD-Extras: Audiokommentar, Featurettes, Entfallene Szenen, Outtakes, Screen Test, Interviews

Stefan Stiletto

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDALIVE

Kauf-Blu-rayParamount

Kauf-HD-DVDParamount

Kauf-DVDParamount

Verleih-DVDParamount

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13. Woche 2005).