Der König tanzt

Länge:
112 Minuten
Altersempfehlung:
noch keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Gérard Corbiau
Darsteller:
Benoît Magimel, Boris Terral, Tcheky Karyo
Genre:
Drama , Musikfilm , Historienfilm
Land:
Frankreich/Deutschland, 2000
Wie eng die schönen Künste mit Macht und Politik zusammenhängen können, zeigt dieses perfekt inszenierte Historiendrama von Gérard Corbiau. Der Film spielt zurzeit des absolutistischen Sonnenkönigs Ludwig XIV. in den Jahren 1653 bis 1687. Im Mittelpunkt der historisch verbürgten und so unterhaltsam wie kunstvoll in Szene gesetzten Ereignisse am Königshof steht die Musik. Der italienische Hofkomponist und Tanzlehrer Jean-Baptiste Lully ist Ludwig XIV., der im Alter von 15 Jahren den Thron bestieg, bedingungslos ergeben und vernachlässigt für dessen Wohlbefinden und seinen Einfluss am Hofe sogar die eigene Familie. Als dritter in diesem illustren Männerbund gesellt sich später der Dichter Moli?re hinzu, der wie Lully mit seinem Talent ganz von der Gunst des Königs abhing. Lullys Aufgabe war es, die unumschränkte Macht des Königs mit seinen Kompositionen prunkvoll in Szene zu setzen, damit sich der tanzende Herrscher als perfekter Künstler wie auch als machtvoller Politiker darstellen konnte. Doch am Ende fällt Lully der Ungnade des Königs zum Opfer. Kein verstaubter Historienschinken, sondern ein filmisches Kunstwerk, das ästhetischen Genuss verspricht, aber mit seinen Gegenwartsbezügen auch nachdenklich macht.
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-VHSColumbia
Verleih-VHSColumbia
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (43. Woche 2001).