Der Jugendrichter

Länge:
91 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Paul Verhoeven
Darsteller:
Heinz Rühmann, Karin Baal, Lola Müthel, Rainer Brandt, Michael Verhoeven
Genre:
Drama , Jugend , Klassiker
Land:
BRD, 1959
"Der Jugendrichter" zählt zu den Klassikern des deutschen Jugendfilms. Wurden in "Die Halbstarken" (1956) aufsässige Jugendliche noch kriminalisiert, so heißt es hier: "Mit Liebe und Verstand ist jeder junge Mensch auf den rechten Weg zu bringen". Es geht nicht um Strafe, sondern um Hilfe!
Heinz Rühmann spielt den Jugendrichter, der "3 bis 4-mal täglich junge Seelen retten" muss. Karin Baal - auch bei den "Halbstarken" schon dabei - ist der "Stammzahn" eines Cliquenchefs und dient als Lockvogel für räuberische Erpressung. Sie kommt vor Gericht. Der Jugendrichter nimmt sich ihrer an und befreit das Mädchen aus dem Milieu. Von seiner Aufrichtigkeit überzeugt, verlassen auch die anderen Jugendlichen den eingeschlagenen Weg.
"Der Jugendrichter" steht am Ende einer Reihe von Filmen über Jugendprobleme, die in den 60-er Jahren dann von einer Welle von Schlagerfilmen wie "Conny und Peter machen Musik" abgelöst wurde. Filmhistorisch interessant ist, dass Michael Verhoeven - heute selbst ein renommierter Regisseur ("Das schreckliche Mädchen", "Die weiße Rose" u.a.) - in dem Film unter der Regie seines Vaters Paul Verhoeven einen jugendlichen Außenseiter spielt und sein Vater einen kurzen Auftritt als Kriminalbeamter hat.
Heinz Rühmann spielt den Jugendrichter, der "3 bis 4-mal täglich junge Seelen retten" muss. Karin Baal - auch bei den "Halbstarken" schon dabei - ist der "Stammzahn" eines Cliquenchefs und dient als Lockvogel für räuberische Erpressung. Sie kommt vor Gericht. Der Jugendrichter nimmt sich ihrer an und befreit das Mädchen aus dem Milieu. Von seiner Aufrichtigkeit überzeugt, verlassen auch die anderen Jugendlichen den eingeschlagenen Weg.
"Der Jugendrichter" steht am Ende einer Reihe von Filmen über Jugendprobleme, die in den 60-er Jahren dann von einer Welle von Schlagerfilmen wie "Conny und Peter machen Musik" abgelöst wurde. Filmhistorisch interessant ist, dass Michael Verhoeven - heute selbst ein renommierter Regisseur ("Das schreckliche Mädchen", "Die weiße Rose" u.a.) - in dem Film unter der Regie seines Vaters Paul Verhoeven einen jugendlichen Außenseiter spielt und sein Vater einen kurzen Auftritt als Kriminalbeamter hat.
hs
Weitere Angaben
Filmtyp: S/W
Anbieter
Kauf-VHSUniversum Film
Kauf-DVDUniversum Film
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (46. Woche 2005).