Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

Film: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Länge:
0 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Felix Herngren
Darsteller:
Robert Gustafsson, Iwar Wiklander, David Wiberg, Mia Skäringer, Jens Hultén, Alan Ford, Ralph Carlsson
Genre:
Komödie , Literaturverfilmung
Land:
Schweden, 2014

Wer einst den naiven „Forrest Gump“ mit großem Vergnügen durch die us-amerikanische Zeitgeschichte wanken sah, der wird auch den „Hundertjährigen“ lieben. Schließlich erzählt uns die Hauptfigur aus Jonas Jonassons Bestseller-Roman „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ die europäische Weltgeschichte aus einer ähnlich naiven Sicht, wodurch sehr neue, sehr komische Perspektiven entstehen. Der schwedische Regisseur Felix Herngren hat aus dem Erfolgsbuch eine köstliche Kinokomödie gemacht.


Komiker Robert Gustafsson spielt darin Allan Karlsson, der kurz vor der Feier zu seinem 100. Geburtstag aus dem Altersheim abhaut. In Pantoffeln macht er sich auf, die Welt noch mal neu zu erobern. Nachdem ihm am Bahnhof durch Zufall ein Koffer mit einer Menge Geld in die Hände fällt, beginnt für Karlsson eine wundersame Odyssee um die halbe Welt. Denn: Die Ganoven, die ihr Geld zurück haben wollen, jagen ihn bis nach Bali. Dabei sorgen irrwitzige Zufälle dafür, dass schon bald einige Leichen Allans Weg pflastern. Allan begegnet einer Reihe skurriler Figuren. Er findet Gefährten. Und auch unter Balis Palmen erwartet den Hundertjährigen noch manche Überraschung.


Buch wie Film erzählen, dass mit 100 noch lange nicht Schluss sein muss. Und Regisseur Felix Herngren stattet in seiner Verfilmung Allans abstruse Geschichte mit viel Situationskomik aus und versieht sie mit manchen Seitenhieben auf die europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts. Allan Karlsson ist nämlich nicht nur ein überaus rüstiger Rentner sondern auch ein Mann mit einer durchaus sehr besonderen Vergangenheit.


Allein in Deutschland 32 Wochen auf der Bestsellerliste des SPIEGEL war die Verfilmung von Jonas Jonassons weltweitem Bucherfolg „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ nur eine Frage der Zeit. Da der Kult-Roman höchst unterhaltsam, aber zugleich sehr anspruchsvoll ist, waren die Erwartungen an die Verfilmung entsprechend hoch. Regisseur Herngren und sein Team haben diese Erwartungen erfüllen können. Robert Gustafsson für den Film gewonnen zu haben, war ein besonderer Coup der Filmemacher. So ist die Verfilmung eine gelungene Alten-Komödie geworden, mit viel Action und Rasanz erzählt, dabei voll tiefgründigem Humor und absonderlichen Figuren. Daher durchaus auf der Höhe der Romanvorlage, wenngleich manche historischen Hintergründe im Roman sich im Film nicht wiederfinden, da der sich stark auf die Darbietung der Romanhandlung konzentriert.


DVD-Bildformat: 1:2,40; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1; dts
Sprache: Deutsch, Schwedisch
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Interviews, Behind the Scenes

Werner Barg

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDConcorde

Verleih-Blu-rayConcorde

Kauf-DVDConcorde

Kauf-Blu-rayConcorde

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30. Woche 2014).