Der Himmel von Hollywood

Länge:
91 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Sönke Wortmann
Darsteller:
Tom Berenger, Jacqueline Kim, Burt Reynolds, Rod Steiger, Al Sapienza, Dominic Keating
Genre:
Krimi , Komödie
Land:
USA, Deutschland, Niederlande, 2001
Tom, Kage und Floyd, drei alte, erfolglose Schauspieler, erfahren durch Zufall von einem geplanten Verbrechen. Mit einem raffinierten Coup will eine Bande ein Spielcasino ausnehmen. Die drei beschließen, auf ihre alten Tage volles Risiko zu fahren: Sie erpressen die Gangster. Erstaunt stellen sie fest, dass auf Seiten der Verbrecher Toms frühere Freundin Paula steht. Die ehemals viel versprechende Drehbuchautorin hat den Coup exakt nach einer ihrer Storys geplant. Tom kann sie überzeugen, die Seiten zu wechseln. Gemeinsam und unter Paulas Regie spielen die alten Herren die Gangster gegeneinander aus.
Gute Namen, eine interessant klingende Story – aber ein langweiliger Film. Sönke Wortmann ("Der bewegte Mann", "Das Wunder von Bern") hat auf seinem Abstecher nach Hollywood seine Bissigkeit eingebüßt. Die Melancholie, die über dem Film liegt, scheint ihm den Wind aus den Segeln genommen zu haben. Lange und langsam inszenierte Dialogszenen, null Action und unkomische Insider-Gags wecken kaum Interesse. Nur in einigen Passagen dreht Wortmann auf und natürlich ist das Quartett seiner Hauptdarsteller Gold wert. Aber das macht den Braten nicht fett.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
DVD-Extras: Interviews, Nicht verwendete Szenen
Gute Namen, eine interessant klingende Story – aber ein langweiliger Film. Sönke Wortmann ("Der bewegte Mann", "Das Wunder von Bern") hat auf seinem Abstecher nach Hollywood seine Bissigkeit eingebüßt. Die Melancholie, die über dem Film liegt, scheint ihm den Wind aus den Segeln genommen zu haben. Lange und langsam inszenierte Dialogszenen, null Action und unkomische Insider-Gags wecken kaum Interesse. Nur in einigen Passagen dreht Wortmann auf und natürlich ist das Quartett seiner Hauptdarsteller Gold wert. Aber das macht den Braten nicht fett.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
DVD-Extras: Interviews, Nicht verwendete Szenen
Albert Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDUniversal
Kauf-DVDUniversal
Kauf-DVDSenator
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (49. Woche 2004).