Der fliegende Händler

Film: Der fliegende Händler
Länge:
96 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Eric Guarado
Darsteller:
Nicolas Cazalé, Clotilde Hesme, Jeanne Goupil, Daniel Duval,
Genre:
Drama , Komödie
Land:
Frankreich, 2007
Für den 30-jährigen Antoine ist das abgeschiedene Landleben in der französischen Provence ein Albtraum. Deshalb hat er sich bereits in jungen Jahren vom Großstadtleben nach Paris locken lassen. Der Job als Kellner hält ihn gerade so über Wasser, die Umzugskartons stehen immer noch unausgepackt herum und mit seiner hübschen Nachbarin Claire streitet er sich ständig – obwohl er sie im Grunde seines Herzens liebt. Nun hat ein Herzinfarkt Antoines Vater erwischt und ihn ans Bett eines Pariser Krankenhauses gefesselt. Dem Sohn wird angetragen, das Familieneinkommen zu bestreiten und mit dem rollenden Kaufladen des Herrn Papa die Dörfer in der Rhone-Alpen-Region mit dem Nötigsten zu versorgen. Widerwillig beginnt Antoine die Tour und entdeckt die Liebe zur Landschaft, deren Bewohner und zu Claire, die ihn begleitet.

Stadtflucht statt Landflucht, die Wiederentdeckung des Wesentlichen sowie die Chance, eine einmal getroffene Entscheidung in Frage zu stellen, das ist der thematische Bogen, den Eric Guarado in seinem Spielfilm um Antoine entwickelt. Wie sich die innere Haltung der Hauptfigur wandelt, der Großstadtverfechter eine Liebeserklärung an seine Provinzheimat entrichtet, empfindet der Zuschauer intensiv, denn die Bildmontage verknüpft sommerliche Landschaftspanoramen mit Detailstudien des Landlebens von einsamen, alternden, verarmenden Menschen. Aus den Begegnungen Antoines entwickeln sich zuweilen humoristische Episoden, die allerdings über soziale und familiäre Konflikte nicht hinweg täuschen wollen. Schauspielerisch überzeugend dargestellt sind die widerstreitenden Gefühle Antoines, ganz besonders dann wenn es um die Beziehung zu Claire geht. Bereits mit seinem ersten Kinofilm „Vom Himmel hoch“ (Frankreich 2004) war es Regisseur Eric Guarado gelungen, soziale Themen unterhaltend umzusetzen. Mit der Arbeit an drei Dokumentationen zu Wanderberufen in der Alpes-Rhone-Region näherten er und sein Kameramann Laurent Brunet sich Land und Leuten an. Auch wenn dieser Spielfilm eine unspektakuläre Geschichte in den Mittelpunkt stellt, ist er nicht nur filmisch für junge Menschen interessant: Lebensentwürfe prallen aufeinander, Missverständnisse und Lügen werden aufgedeckt, Tradition und Moderne stehen im Wettstreit miteinander, kurzum all das, was hinter dem Alltagstrott stecken kann, wird sichtbar. Zudem ist der Film eine leichtfüßige Sommerromanze mit besonderem Flair.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Französisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Interview, Trailer

Kristin Langer

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDgood!movies

Kauf-DVDgood!movies

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (39. Woche 2008).