Der Doktor - Ein gewöhnlicher Patient

Film: Der Doktor - Ein gewöhnlicher Patient
Länge:
123 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Randa Haines
Darsteller:
William Hurt, Elizabeth Perkins, Adam Arkin, Christine Lahti, Mandy Patinkin, Wendy Crewson
Genre:
Drama , Literaturverfilmung
Land:
USA, 1991
Herzchirurg Dr. Jack MacKee ist erfolgreicher Herzchirurg, perfekt in der Ausübung seiner Profession, jedoch zeigt er keinerlei Anteilnahme gegenüber seinen Patienten. Eines Tages beunruhigt ihn ein unerklärlicher Hustenreiz, so dass er den fachlichen Rat einer Kollegin sucht, die einen bösartigen Tumor an seinen Stimmbändern diagnostiziert. Und ab da wird der Doktor zum gewöhnlichen Patienten. Er lernt sein Berufsfeld nun von der Seite des Hilfebedürftigen kennen und macht dabei schockierende wie lehrreiche Erfahrungen.

In dieser Literaturverfilmung (Ed Rosenbaum: A Taste Of My Own Medicin) lernt Dr. Jack MacKee seine Lektion: dass nämlich Patienten mehr sind, als nur ein Fall. Er lernt dies von kranken Frauen, die mit ihm ein gleiches oder noch schwereres Schicksal teilen. Insbesondere durch den Lebenswillen der jungen June Ellis und deren besonderen Umgang mit der Todesangst vermag der Mediziner einen neuen Blick auf sein Arbeitsfeld zu entwickeln. Losgelöst vom medizinischen Thema ist der Film übertragbar auf andere soziale Bereiche. Besonders herausragend ist die hervorragende Besetzung mit Darstellern, die in der Figurenzeichnung durch fein ausgearbeitete Charaktere überzeugen. Filmisch ist Regisseurin Randa Haines (Gottes vergessene Kinder) ihrem Stil konventioneller Inszenierung und einer gradliniger Erzählweise treu geblieben. So kommt die Botschaft des Films direkt beim Zuschauer an, stimmt nachdenklich und fordert heraus, den mitmenschlichen Umgang in vielen Lebensbereichen neu zu hinterfragen.

Ton: Dolby Surround, Dolby Digital (AC3)
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch

Kristin Langer

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDEuroVideo

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28. Woche 2007).