Dein unbekannter Bruder

Länge:
103 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Ulrich Weiß
Darsteller:
Uwe Kockisch, Michael Gwisdek, Jenny Gröllmann, Bohumil Vavra, Michael Gerber
Genre:
Politischer Film , Drama
Land:
DDR, 1982
Arnold Clasen wird 1935 aus einem Konzentrationslager entlassen. Weil er überwacht wird, lebt er in der Folge sehr zurückgezogen. Nur gelegentlich kann er sich mit seiner Freundin Renate treffen. Die aufgezwungene Isolation wirkt auf ihn zunehmend bedrückend. Getrieben vom Verlangen nach Kommunikation und Vertrauen sucht er die Freundschaft zu Walter, der für ihn auch die Verbindung zu einer kommunistischen Widerstandsgruppe bedeutet. Zu spät erkennt Clasen, dass Walter ein doppeltes Spiel treibt. Schließlich fällt er dessen Verrat zum Opfer.
Der Film weicht von den in der DDR üblich gewesenen
Grundmustern antifaschistischer Heldenverklärungen ab. Er stellt die Suche nach menschlichen Verhaltensweisen unter den Bedingungen einer Diktatur in den Mittelpunkt. Dabei werden Angstgefühle und Verrat, die psychischen Folgen erzwungener Isolation und die Sehnsucht nach Vertrauen in einer beeindruckend ästhetischen Bild- und Zeichensprache mit starker emotionaler Wirkung symbolisiert.
Der Film weicht von den in der DDR üblich gewesenen
Grundmustern antifaschistischer Heldenverklärungen ab. Er stellt die Suche nach menschlichen Verhaltensweisen unter den Bedingungen einer Diktatur in den Mittelpunkt. Dabei werden Angstgefühle und Verrat, die psychischen Folgen erzwungener Isolation und die Sehnsucht nach Vertrauen in einer beeindruckend ästhetischen Bild- und Zeichensprache mit starker emotionaler Wirkung symbolisiert.
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-VHSIcestorm
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (35. Woche 2001).