Defiance


Länge:
132 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Edward Zwick
Darsteller:
Daniel Craig, Liev Schreiber, Jamie Bell, Alexa Davalos, Allan Corduner, Mark Feuerstein, Tomas Arana, Jodhi May, Kate Fahy
Genre:
Drama , Politischer Film
Land:
USA, 2009
1941 besetzt die deutsche Wehrmacht Weißrussland. Sofort beginnen SS-Einheiten und kollaborierende Polizeikräfte, die jüdische Bevölkerung zusammenzutreiben, zu ermorden und zu deportieren. Nach einer wahren Geschichte erzählt Edward Zwicks Film von den Brüdern Tuviel, Asael und Zus Bielski. Die drei entkommen den Truppen und verstecken sich in den ausgedehnten Wäldern. Nach und nach finden sich auch andere Flüchtlinge ein und die Bielskis tragen plötzlich die Verantwortung für eine kleine, verborgene Siedlung voller verängstigter Menschen. Während Tuviel sich möglichst versteckt halten und nur zur Selbstverteidigung kämpfen will, drängt Zus darauf, sich russischen Partisanen anzuschließen und gegen die Nazis und ihre Helfer vorzugehen. Trotz Asaels Vermittlung zerstreiten und trennen sich die älteren Brüder. Erst als deutsche Truppen die Flüchtlinge stellen, kehrt Zus zurück, um die Gruppe mit zu verteidigen. Als die Wehrmacht 1944 das Land verlässt, haben 1.200 Menschen in der versteckten Siedlung der Bielskis überlebt.
Es gibt noch immer Geschichten aus der grauenhaften Zeit des Weltkriegs, die bisher nicht erzählt wurden - und die der Bielskis gehört dazu. Zus starb im Kampf gegen die Deutschen, Tuviel und Asael lebten später unauffällig in den USA. Erst mit dem sehr sorgfältig inszenierten Film Edward Zwicks („Blood Diamond“) wurde ihre Geschichte weltweit bekannt. Der Film hat ungeheuer starke Momente, besonders in seiner Inszenierung als Kammerspiel in den dichten Wäldern, in denen er auch biblische Motive wie das von Moses und Aaron oder der Flucht Israels durchs Rote Meer zitiert. Das lässt darüber hinwegsehen, dass Zwick ab und zu doch sehr auf Kriegsaction setzt oder gerade zuviel in die Heldenpose drängt. Noch immer ist die Kriegsgeschichte zwischen Deutschland, Polen und Russland ein Gebiet voller versteckter Minen, wie die kontroverse Diskussion des Film noch vor seiner Fertigstellung zeigte. Edward Zwick hat jedoch bewiesen, dass er eine wichtige, ja eine notwendige Geschichte souverän über alle Stolpersteine hinweg erzählen kann. Die Filmmusik James Newton Howards wurde für Oscar und Golden Globe nominiert.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Audiokommentar, Making of, Bio- und Filmografien
Es gibt noch immer Geschichten aus der grauenhaften Zeit des Weltkriegs, die bisher nicht erzählt wurden - und die der Bielskis gehört dazu. Zus starb im Kampf gegen die Deutschen, Tuviel und Asael lebten später unauffällig in den USA. Erst mit dem sehr sorgfältig inszenierten Film Edward Zwicks („Blood Diamond“) wurde ihre Geschichte weltweit bekannt. Der Film hat ungeheuer starke Momente, besonders in seiner Inszenierung als Kammerspiel in den dichten Wäldern, in denen er auch biblische Motive wie das von Moses und Aaron oder der Flucht Israels durchs Rote Meer zitiert. Das lässt darüber hinwegsehen, dass Zwick ab und zu doch sehr auf Kriegsaction setzt oder gerade zuviel in die Heldenpose drängt. Noch immer ist die Kriegsgeschichte zwischen Deutschland, Polen und Russland ein Gebiet voller versteckter Minen, wie die kontroverse Diskussion des Film noch vor seiner Fertigstellung zeigte. Edward Zwick hat jedoch bewiesen, dass er eine wichtige, ja eine notwendige Geschichte souverän über alle Stolpersteine hinweg erzählen kann. Die Filmmusik James Newton Howards wurde für Oscar und Golden Globe nominiert.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Audiokommentar, Making of, Bio- und Filmografien
Albert Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-rayHighlight
Verleih-DVDHighlight
Kauf-Blu-rayHighlight
Kauf-DVDHighlight
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (39. Woche 2009).