Dead & Breakfast – Hotel Zombie

Länge:
84 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Matthew Leutwyler
Darsteller:
Ever Carradine, Porta de Rossi, Brent David Fraser, David Carradine, Bianca Lawson, Erik Palladino, Jeffrey Dean Morgan, Jeremy Sisto
Genre:
Horror , Komödie , Videopremiere
Land:
USA, 2004
Sechs Freunde auf dem Weg zu einer Hochzeit. Irgendwann stellen sie fest, dass sie sich verirrt haben. In einem kleinen Örtchen müssen sie übernachten. Es gibt nur ein Hotel – und dort werden sie nicht gerade freundlich empfangen. Der französische Koch scheint etwas gegen Gäste zu haben. Ausgerechnet er liegt bald zerstückelt auf dem Küchenboden. Der örtliche Sheriff hält die Reisenden für die Mörder. Weder er noch die unschuldigen Jugendlichen ahnen, dass ein fernöstlicher Dämon im Spiel ist. Trotz Einsatzes eines spirituellen Fachmannes greift sein Einfluss wie eine Epidemie um sich. Bald hat sich ein Großteil der Einwohner – ebenso wie einige der Freunde – in blutgierige Monster verwandelt.
Matthew Leutwyler setzt in seiner bluttriefenden Horrorparodie auf den Charme des Billigen und Billigsten, auf das Vergnügen an immer wieder gern gesehenen Gags, die durch Wiederholung und überzogene Steigerung wirken. Er schreckt nicht davor zurück, das Ganze von einem Country-Sänger musikalisch kommentieren zu lassen, der schließlich unter den Un-Toten zu finden ist. Wer sich darauf einlassen mag – und wer dazu in Stimmung ist – erlebt zwar kein intelligentes Splatter-Vergnügen vom Kaliber eines „Shawn of the Dead“ – aber immerhin ein Horror-Filmchen, das halbwegs amüsant die großen Vorbilder plündert.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
Matthew Leutwyler setzt in seiner bluttriefenden Horrorparodie auf den Charme des Billigen und Billigsten, auf das Vergnügen an immer wieder gern gesehenen Gags, die durch Wiederholung und überzogene Steigerung wirken. Er schreckt nicht davor zurück, das Ganze von einem Country-Sänger musikalisch kommentieren zu lassen, der schließlich unter den Un-Toten zu finden ist. Wer sich darauf einlassen mag – und wer dazu in Stimmung ist – erlebt zwar kein intelligentes Splatter-Vergnügen vom Kaliber eines „Shawn of the Dead“ – aber immerhin ein Horror-Filmchen, das halbwegs amüsant die großen Vorbilder plündert.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
Albert Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDKoch Media
Kauf-DVDKoch Media
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25. Woche 2005).