Das Wunder von Lourdes

Bernadette von Lourdes ist weltweit als Heilige berühmt und der Pilgerort im Süden Frankreichs viel besucht. Der Spielfilm wirft – 20 Jahre nach der Erstverfilmung des Stoffes – abermals einen Blick zurück in die Geschichte und erzählt, wie sich die Ereignisse um das „Wunder von Lourdes“ entwickelt haben.
Bernadette Soubirous lebt um 1850 in der kleinen südfranzösischen Stadt Lourdes. Obwohl sie Tochter eines einfachen Müllers ist, kann sie die örtliche, von Nonnen geleitete Schule besuchen und wird im katholischen Glauben erzogen. Bernadette ist aufgrund einer Lungenerkrankung nicht so belastbar, wie andere junge Mädchen in ihrem Alter und wird deshalb oftmals von Erwachsenen getadelt und nicht immer ernst genommen. Als Bernadette im Februar 1858 begeistert von einer wunderschönen Erscheinung in der Grotte von Massabielle berichtet, glaubt ihr – außer den Eltern - zunächst niemand. Doch in den folgenden Monaten wiederholt sich das Ereignis mehrmals und Bernadette ist fest davon überzeugt, dass ihr die Jungfrau Maria in der Grotte erschienen ist.
Ein junges Mädchen mit einer besonderen Gabe steht im Mittelpunkt dieses Spielfilms, der das schon häufig beschriebene „Wunder von Lourdes“ im historischen Ambiente eindrucksvoll erzählt. Bernadette, persönlich ehrlich beseelt von dem, was ihr wiederfahren ist, frei von Interessen der Vorteilsname wird zum Spielball von Intrigen und Machenschaften unter dem Deckmantel von Glauben und Pflichterfüllung. Der Spielfilm inszeniert die Ränkespiele sehr spannend, stellt Bernadette zum Glück Helfer und Unterstützer zur Seite und bemüht sich um eine Sichtweise des engen Umfeldes der Hauptfigur aus verschiedenen Blickwinkeln. Vor allem vermag er einfühlsam wiederzugeben, wie sich die junge Frau in ihrer Lebenslage fühlt und das ist nicht zuletzt der treffenden Inszenierung sowie dem überzeugenden Schauspiel der Hauptfigur zu verdanken. Immer wieder auf’s Neue besinnt sie sich auf sich selbst und tritt mit innerer Stärke Zweiflern und Widersachern entgegen. Jenseits aller religiösen Bezüge ist sie so das Vorbild eines mutig handelnden Mädchens, das fest zu seiner Überzeugung steht.
Kristin Langer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
DVD-Bildformat: 1:2,35/16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch DD 5.1/Französisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch
Anbieter
Kauf-DVDEuroVideo
Video-on-DemandVideobuster
Video-on-Demandamazon