Das Tribunal

Länge:
120 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Gregory Hoblit
Darsteller:
Bruce Willis, Colin Farrell, Terrence Howard, Cole Hauser, Marcel Iures
Genre:
Drama , (Anti-)Kriegsfilm
Land:
USA, 2002
Im Dezember 1944 wird Lieutenant Thomas Hart während der Ardennen-Offensive gefangen, gefoltert und ins Kriegsgefangenenlager Stalag VI A bei Augsburg eingeliefert. Der ranghöchste Offizier Colonel William McNamara steckt ihn in Baracken mit einfachen Soldaten, weil er ihn zu Recht für einen Verräter hält. Mit Hart kommen die schwarzen Piloten Archer und Scott, die von Rassisten unter Sergeant Bedford gemobbt werden. Bei Archer wird eine Waffe gefunden, er wird auf Befehl des Lagerkommandanten Oberst Werner Visser exekutiert. Als Bedford ermordet wird, setzt McNamara ein Kriegsgerichtsverfahren gegen den mutmaßlichen Täter Scott durch. Der ehemalige Yale-Jurastudent Hart verteidigt Scott, rehabilitiert sich, entlarvt den Mörder und kommt McNamara in die Quere.
Mischung aus Kriegsfilm, Stalag-Drama, Justiz-Thriller und Morality Play. Der Hollywood-Streifen prangert zwar den Rassismus der US-Armee an und weist differenzierte ambivalente Charaktere, vor allem Hart und Visser, auf, im Finale aber gewinnen Ehre, Patriotismus und Heldenpathos klar die Überhand. Gelungen ist die Zeichnung des Lagerlebens, die an Jean Renoirs "Die große Illusion" erinnert. Bruce Willis als undurchsichtiger Colonel bleibt in der ersten Hälfte als von Visser schikanierter Offizier weitgehend im Hintergrund. Für Action sorgen Fliegerangriffe der Alliierten. Dicht inszeniert, gut photographiert und unaufdringlich orchestriert.
DVD Bildformat: 1:2,35/16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch
Extras: Original-Kinotrailer, Bildergalerie, unveröffentlichte Szenen mit Kommentar des Regisseurs
Mischung aus Kriegsfilm, Stalag-Drama, Justiz-Thriller und Morality Play. Der Hollywood-Streifen prangert zwar den Rassismus der US-Armee an und weist differenzierte ambivalente Charaktere, vor allem Hart und Visser, auf, im Finale aber gewinnen Ehre, Patriotismus und Heldenpathos klar die Überhand. Gelungen ist die Zeichnung des Lagerlebens, die an Jean Renoirs "Die große Illusion" erinnert. Bruce Willis als undurchsichtiger Colonel bleibt in der ersten Hälfte als von Visser schikanierter Offizier weitgehend im Hintergrund. Für Action sorgen Fliegerangriffe der Alliierten. Dicht inszeniert, gut photographiert und unaufdringlich orchestriert.
DVD Bildformat: 1:2,35/16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch
Extras: Original-Kinotrailer, Bildergalerie, unveröffentlichte Szenen mit Kommentar des Regisseurs
HG
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVD20th Century Fox
Kauf-DVD20th Century Fox
Verleih-VHS20th Century Fox
Kauf-VHS20th Century Fox
Kauf-Blu-ray20th Century Fox
Verleih-Blu-ray20th Century Fox
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (4. Woche 2003).